Mixed Reality

 

Anwendung:

  • Erweiterte und Virtuelle Realität,
  • multimodale Mensch-Maschine Interaktion,
  • Computergrafik,
  • Informationsvisualisierung in AR und VR sowie
  • maschinelles Sehen

Weitere Informationen:


 

Datenkompression

Anwendung:

  • Verlustlose Kompression von Screen-Content-Daten

Weitere Informationen:


 

Mensch-Maschine Interaktion

Anwendung:

  • Untersuchung menschlicher Fähigkeiten mithilfe kontrollierter Umgebungen der virtuellen Realität

Weitere Informationen:

Umweltforschung und 3D Visualisierung

Anwendung:

  • Erfassen von Umweltstressoren (Lärm, Hitze, Feinstaub) mit Hilfe mobiler und stationärer Sensoren
  • Analyse und Visualisierung von komplexen, heterogenen Umweltdaten
  • Entwicklung von 3D Visualisierungszenarien mit der Unity Game Engine

Projekt UmweltTracker am UFZ

In der Messkampagne „UmweltTracker“ des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung (Arbeitsgruppe Stadtklima und persönliche Exposition) und der Universität Leipzig mit 95 Teilnehmer*innen (Radfahrer*innen, Fußgänger*innen) wurden über mobile Sensoren Daten zu den Stressoren erhoben. Ziel war es, eine Anwendung zur Analyse der heterogenen Datensätze zu konzipieren und zu implementieren. Entstanden ist ein Prototyp einer Visualisierungs- und Analyseanwendung, die auf der Unity Game Engine basiert und es ermöglicht, die gesammelten Datensätze zu erforschen, zu analysieren und sowohl auf einem PC als auch in einer VR-Umgebung zu präsentieren. Mit der Anwendung kann der Einfluss lokaler städtischer Strukturen und der Tageszeit auf die Messwerte gezeigt werden. Mit Hilfe der Anwendung konnten Ausreißer identifiziert und die zugrunde liegenden Ursachen untersucht werden. Die Anwendung wurde sowohl in Analysen mit Expert*innen als auch in einem Workshop mit Interessengruppen eingesetzt.

Zum Youtube-Video


 

GeoFlow - Datenzentrierte Echtzeitgeometrieverarbeitung auf Grafikkarten

Anwendung:

  • verbesserte Ansteuerung von Graphical-Processing-Units (GPUs)

Datenzentrierte Echtzeitgeometrieverarbeitung auf Grafikkarten

In unserem Forschungsprojekt GeoFlow suchen wir in Kooperation mit dem Hardwarehersteller AMD nach Anwendungen für die neuartigen GPU Work Graphs. Work Graphs sind Teil von Direct3D12 und ermöglichen es Grafikkarten, autonom neue Arbeit zu generieren.

Unsere Forschungsbereiche sind:

  • Geometrieverstärkung: Unterteilung von parametrischen Oberflächen zur Erzeugung neuer Geometrie auf Basis von vorhandener
  • Geometrieerzeugung: Erzeugung von prozeduralen Welten basierend auf Nutzereingaben
  • Geometrierendering: Wir untersuchen potenzielle Anwendungsgebiete für die neuartigen „Mesh Shader“, welche mittelfristig die Vertex-Pipeline ersetzen werden. Teile der Ergebnisse veröffentlichen wir als Teil einer Blogpost-Serie zusammen mit AMD auf GPUOpen.

 

Publikationsliste