Personalrat
Die Beschäftigtenvertretung der Hochschule Coburg
Der Personalrat der Hochschule Coburg ist die gewählte Interessenvertretung der Beschäftigten und setzt sich für deren Rechte und Belange ein. Er sorgt dafür, dass die Arbeitsbedingungen an der Hochschule fair und transparent gestaltet werden. Zu seinen Aufgaben gehören:
- Mitbestimmung und Beratung: Der Personalrat ist bei wichtigen Entscheidungen, wie der Gestaltung von Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen und im Bereich des Gesundheitsschutzes beteiligt.
- Konfliktlösung: Bei Problemen oder Konflikten am Arbeitsplatz steht der Personalrat den Beschäftigten beratend zur Seite und unterstützt bei der Vermittlung.
- Schutz der Arbeitnehmerrechte: Der Personalrat achtet darauf, dass gesetzliche Regelungen und tarifliche Vereinbarungen eingehalten werden.
Durch regelmäßigen Austausch mit der Hochschulleitung trägt der Personalrat dazu bei, ein gutes Arbeitsklima und optimale Bedingungen für alle Beschäftigten der Hochschule zu schaffen.
Gruppenvertretende für Beamtinnen und Beamte
Peter Grüdl
Gruppenvertretende für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Monika Faaß
Silke Thiel
Weitere Mitglieder des Personalrats
Susanna Buchwald
Tobias Koch
Alexander Pabst
