Konzeptvorstellung des Technologietransferzentrums „Human Enhancement“
Ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) im Landkreis Coburg steht aktuell im Mittelpunkt gemeinsamer Bestrebungen von Hochschule Coburg, Landkreis und Stadt Coburg sowie der IHK zu Coburg. Im engen Schulterschluss wollen wir unseren Beitrag leisten, um die Wirtschaftsregion Coburg wettbewerbsfähig für die Zukunft zu machen und sind überzeugt: Die Grundlage für Innovation, Wachstum und Wohlstand ist erfolgreicher Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Das wollen und das können wir mit einem neuen TTZ „Human Enhancement“ im Landkreis Coburg erreichen.
Wir laden Sie herzlich ein, uns am Freitag, den 21. März 2025, ab 14:30 Uhr in der Brose-Aula der Hochschule Coburg am Campus Friedrich Streib zu besuchen.
Erfahren Sie an diesem Nachmittag …
- … wie Sie in Ihrem Unternehmen von Human Enhancement profitieren
- … wie Ihr Unternehmen mitmachen kann
- … welche Kooperationsmöglichkeiten strategisch begleitete Innovationen für Sie beinhalten
- … was ein Technologietransferzentrum ist und welchen Mehrwert es für die Region hat
- … warum unser Ansatz im Human Enhancement bisher bayern- und deutschlandweit einmalig ist
- … welche Kompetenzen die Hochschule Coburg unter dem Dach des TTZ bündelt und wie Sie diese nutzen können
Programm
ab 14.30 Uhr | Expo „Human Enhancement“ & Begrüßungskaffee |
15:00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Stefan Gast, Präsident der Hochschule Coburg Martin Mittag, MdL |
15:15 Uhr | Human Enhancement: Technologien & Anwendungen für den Menschen Prof. Dr. Christian Zagel Professor für Entrepreneurship, Innovation und digitale Zukunftstechnologien |
15:30 Uhr | Wie wir vom TTZ profitieren – ein Erfahrungsbericht Franz Ness, Entwicklungsleiter der Klaus Bruchmann GmbH, Scheßlitz |
15:40 Uhr | Warum wir uns im TTZ engagieren werden Unternehmen der Region |
16:00 Uhr | Inspiration aus erster Hand Kompetenzen der Hochschule Coburg unter dem Dach des TTZ Human Enhancement Professorinnen und Professoren der Hochschule Coburg. |
16:15 Uhr | Human Enhancement in meinem Unternehmen
Ein Innovations-Experiment |
16:45 Uhr | Gemeinsam für die Wirtschaftsregion Coburg Warum wir das TTZ „Human Enhancement“ unterstützen Sebastian Straubel, Landrat des Landkreises Coburg Dominik Sauerteig, Oberbürgermeister der Stadt Coburg Dr. Andreas Engel, Präsident der IHK zu Coburg Martin Mittag, MdL Prof. Dr. Stefan Gast, Präsident der Hochschule Coburg |
17:00 Uhr | Imbiss & Get together |
Moderation: Dr. Markus Neufeld
Leiter Referat Transfer & Entrepreneurship, Hochschule Coburg
Anmeldung
Ansprechpersonen
Dr. Markus Neufeld
Leiter Referat Transfer & Entrepreneurship
Laura Dorst
Koordination Unternehmenskooperationen