The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

29. Juli '24

(Pressestelle)

Traditionelle Veranstaltung mit neuem Konzept: Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Oberschulen lernten am FOS-Tag die Bachelor-Studiengänge der Hochschule Coburg kennen.

Rund 400 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Oberschulen aus Bamberg, Bayreuth, Coburg und Neustadt/Saale besuchten am 18.7.24 im Rahmen des „FOS-Tags“ die Hochschule Coburg. Nach der Begrüßung gab es allgemeine Informationen zum Studium an der Hochschule Coburg, zu Zugangsmöglichkeiten und möglichen Perspektiven vom Team Studienberatung und Career Service, das die Veranstaltung wie immer organisiert hat.

Danach stellten sich die Bachelor-Studiengänge an Messeständen vor. Durch das mitgebrachte Anschauungsmaterial wie z.B. einen Roboterhund oder eine VR-Brille war das Eis schnell gebrochen. In den anschließenden zahlreichen Workshops, Laborführungen und Vorlesungen durften die Schülerinnen und Schüler z.B. ihren eigenen Magneten aus dem 3D-Drucker designen, waren Krankheitserregern auf der Spur und bekamen Einblicke in die Arbeit mit Lasern oder Microcomputertechnik. Außerdem lernten sie u.a. die Zirkuspädagogik sowie den Einfluss von Verhalten auf die Gesundheit kennen. Es gab auch extra Vorlesungen, z.B. zu den Themen Marketing, energieautarke Unternehmen und KI. Und gestalterisch Interessierte konnten im Workshop Design selbst kreativ werden.

Die FOS-Tage gibt es schon seit vielen Jahren – dieses Jahr erstmals mit neuem Konzept: mit mehr Interaktion, mehr Wahlmöglichkeiten und mehr Bewegung über unseren Campus. „Man hat einfach gemerkt, dass sich die Hochschule richtig viel Mühe gegeben hat. Wir kommen nächstes Jahr wieder!“ so ein begleitender Lehrer. Sehr gerne! Wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr!

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Lehrerfortbildung am Campus Design

Einblick in den BiasScanner: Jugendliche besuchen das CRAI

Prototyping und Handwerken: BR berichtet aus dem CREAPOLIS Makerspace

TVO berichtet über Vielfalt, Religion und Miteinander

Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert

Coburger Klima-E-Bus – ein Zeichen für den Klimaschutz

Von Kaufhof bis Krankenhaus: TVO berichtet über Architekturstudium

Schmidt Max sucht die Schönheit – und Prof. Heinrich hilft dabei