The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.
29. September '22

Ein Mann im hellblauen Hemd steht in einem holzgetäfelten Raum der Hochschule Coburg, spricht in ein Headset-Mikrofon und gestikuliert mit den Händen. In der Hand hält er ein Notizbuch, im Hintergrund sind ein Mikrofonständer und ein Notenpult zu sehen.
Ein Mann im hellblauen Hemd steht in einem holzgetäfelten Raum der Hochschule Coburg, spricht in ein Headset-Mikrofon und gestikuliert mit den Händen. In der Hand hält er ein Notizbuch, im Hintergrund sind ein Mikrofonständer und ein Notenpult zu sehen.

Eine Person mit kurzen Haaren und Brille steht lächelnd an einem Podium mit Mikrofon. Sie trägt eine weiße Jacke über einem schwarzen Oberteil, symbolisch für ein renommiertes Seminar der Hochschule Coburg. Im Hintergrund ist eine Wand mit einer runden Uhr zu sehen.
Eine Person mit kurzen Haaren und Brille steht lächelnd an einem Podium mit Mikrofon. Sie trägt eine weiße Jacke über einem schwarzen Oberteil, symbolisch für ein renommiertes Seminar der Hochschule Coburg. Im Hintergrund ist eine Wand mit einer runden Uhr zu sehen.

In einem holzgetäfelten Raum der Hochschule Coburg steht lächelnd eine Gruppe formeller und halbformeller Menschen. Einige halten stolz Zertifikate in den Händen, während sie sich in drei Reihen aufstellen, andere knien in der ersten Reihe. Im Hintergrund ist eine Wanduhr zu sehen, die diesen Moment der Leistung markiert.
In einem holzgetäfelten Raum der Hochschule Coburg steht lächelnd eine Gruppe formeller und halbformeller Menschen. Einige halten stolz Zertifikate in den Händen, während sie sich in drei Reihen aufstellen, andere knien in der ersten Reihe. Im Hintergrund ist eine Wanduhr zu sehen, die diesen Moment der Leistung markiert.

Drei Personen stehen drinnen und lächeln strahlend. Die Person in der Mitte hält stolz ein Zertifikat der Hochschule Coburg in den Händen, zwei weitere stehen zu beiden Seiten. Sie sind in formelle Kleidung gekleidet, was zur Eleganz des Raums beiträgt, der durch Holzwände und eine Uhr im Hintergrund gekennzeichnet ist.
Drei Personen stehen drinnen und lächeln strahlend. Die Person in der Mitte hält stolz ein Zertifikat der Hochschule Coburg in den Händen, zwei weitere stehen zu beiden Seiten. Sie sind in formelle Kleidung gekleidet, was zur Eleganz des Raums beiträgt, der durch Holzwände und eine Uhr im Hintergrund gekennzeichnet ist.

Eine Person mit bunter Jacke und schwarzem Hut steht mit ausgestreckten Armen vor der Holzwand der Hochschule Coburg und spricht leidenschaftlich in ein Mikrofon. Die Jacke ist mit verschiedenen bunten Mustern versehen, die dem akademischen Ambiente Lebendigkeit verleihen.
Eine Person mit bunter Jacke und schwarzem Hut steht mit ausgestreckten Armen vor der Holzwand der Hochschule Coburg und spricht leidenschaftlich in ein Mikrofon. Die Jacke ist mit verschiedenen bunten Mustern versehen, die dem akademischen Ambiente Lebendigkeit verleihen.

Zwei Menschen mit bunten, übergroßen Masken und lässiger Kleidung posieren verspielt vor einer strukturierten Wand an der Hochschule Coburg. Einer liegt auf dem Boden, während der andere mit einem Fuß auf der Brust über ihnen steht und einen Moment künstlerischer Spontaneität einfängt.
Zwei Menschen mit bunten, übergroßen Masken und lässiger Kleidung posieren verspielt vor einer strukturierten Wand an der Hochschule Coburg. Einer liegt auf dem Boden, während der andere mit einem Fuß auf der Brust über ihnen steht und einen Moment künstlerischer Spontaneität einfängt.

Auf einem mit einem weißen Tuch bedeckten Tisch werden in Gläsern eine Reihe bunter Bonbons und Süßigkeiten präsentiert. Daneben steht ein Schild mit der Aufschrift „Candy Bar“, während rechts stolz ein Banner des Frischecenters Wagner prangt. In der Nähe verleihen Broschüren der Hochschule Coburg dem Innenraum einen akademischen Touch.
Auf einem mit einem weißen Tuch bedeckten Tisch werden in Gläsern eine Reihe bunter Bonbons und Süßigkeiten präsentiert. Daneben steht ein Schild mit der Aufschrift „Candy Bar“, während rechts stolz ein Banner des Frischecenters Wagner prangt. In der Nähe verleihen Broschüren der Hochschule Coburg dem Innenraum einen akademischen Touch.

Zwei Männer in Schürzen grillen Würstchen auf einem Grill, Rauch steigt in die Luft. Im Hintergrund kümmert sich jemand um weiteres Essen, während ein vierter Mann im Anzug mit Besteck hantiert. Diese lebhafte Szene spielt sich draußen in der Nähe eines Gebäudes ab, bei dem es sich anscheinend um eine Veranstaltung der Hochschule Coburg handelt.
Zwei Männer in Schürzen grillen Würstchen auf einem Grill, Rauch steigt in die Luft. Im Hintergrund kümmert sich jemand um weiteres Essen, während ein vierter Mann im Anzug mit Besteck hantiert. Diese lebhafte Szene spielt sich draußen in der Nähe eines Gebäudes ab, bei dem es sich anscheinend um eine Veranstaltung der Hochschule Coburg handelt.

An einem warm beleuchteten Buffet servieren zwei Frauen Suppe aus großen schwarzen Töpfen in Schüsseln. Eine Frau schöpft, während die andere lächelt und damit den Geist der Gastfreundschaft verkörpert, der oft bei Veranstaltungen der Hochschule Coburg herrscht. Stapel leerer Schüsseln warten auf eifrige Gäste.
An einem warm beleuchteten Buffet servieren zwei Frauen Suppe aus großen schwarzen Töpfen in Schüsseln. Eine Frau schöpft, während die andere lächelt und damit den Geist der Gastfreundschaft verkörpert, der oft bei Veranstaltungen der Hochschule Coburg herrscht. Stapel leerer Schüsseln warten auf eifrige Gäste.

Eine Gruppe von Männern in formeller Kleidung steht bei einer Veranstaltung an der Hochschule Coburg an einem Tisch. Ein Mann lehnt an einem Schild mit der Aufschrift „Fakultät Design“. Die moderne Inneneinrichtung und die gedämpfte Beleuchtung unterstreichen das anspruchsvolle Ambiente.
Eine Gruppe von Männern in formeller Kleidung steht bei einer Veranstaltung an der Hochschule Coburg an einem Tisch. Ein Mann lehnt an einem Schild mit der Aufschrift „Fakultät Design“. Die moderne Inneneinrichtung und die gedämpfte Beleuchtung unterstreichen das anspruchsvolle Ambiente.

Drei Menschen stehen bei einer Veranstaltung mit Getränken und Snacks um einen Hochtisch herum und lächeln in die Kamera. Im Vordergrund steht ein Schild mit der Aufschrift „Maschinenbau und Automobiltechnik“. Diese lebhafte Szene spielt sich bei einer Tagung oder Netzwerkveranstaltung der Hochschule Coburg ab.
Drei Menschen stehen bei einer Veranstaltung mit Getränken und Snacks um einen Hochtisch herum und lächeln in die Kamera. Im Vordergrund steht ein Schild mit der Aufschrift „Maschinenbau und Automobiltechnik“. Diese lebhafte Szene spielt sich bei einer Tagung oder Netzwerkveranstaltung der Hochschule Coburg ab.

Zwei lächelnde Frauen stehen an einem großen, runden Tisch, der mit einem weißen Tuch bedeckt ist. Auf einem Schild steht „Soziale Arbeit und Gesundheit“ – eine Anspielung auf das Engagement der Hochschule Coburg. Eine einzelne Blume ziert die Vase, im Hintergrund geschäftiges Treiben.
Zwei lächelnde Frauen stehen an einem großen, runden Tisch, der mit einem weißen Tuch bedeckt ist. Auf einem Schild steht „Soziale Arbeit und Gesundheit“ – eine Anspielung auf das Engagement der Hochschule Coburg. Eine einzelne Blume ziert die Vase, im Hintergrund geschäftiges Treiben.

Drei Personen stehen um einen hohen Tisch und unterhalten sich an der Hochschule Coburg. Eine Person trägt eine Maske. Auf dem mit einem schwarzen Tuch bedeckten Tisch steht eine kleine Vase mit einer orangefarbenen Blume. Im Vordergrund ist ein Schild mit Text und dem Logo der Hochschule zu sehen.
Drei Personen stehen um einen hohen Tisch und unterhalten sich an der Hochschule Coburg. Eine Person trägt eine Maske. Auf dem mit einem schwarzen Tuch bedeckten Tisch steht eine kleine Vase mit einer orangefarbenen Blume. Im Vordergrund ist ein Schild mit Text und dem Logo der Hochschule zu sehen.

Drei Personen stehen in einem formellen Rahmen an der Hochschule Coburg um einen mit einem weißen Tuch bedeckten und mit Blumen geschmückten Tisch. Sie sind in Geschäftskleidung gekleidet, lächeln und unterhalten sich. Im Hintergrund sind weitere Teilnehmer und Tische zu sehen.
Drei Personen stehen in einem formellen Rahmen an der Hochschule Coburg um einen mit einem weißen Tuch bedeckten und mit Blumen geschmückten Tisch. Sie sind in Geschäftskleidung gekleidet, lächeln und unterhalten sich. Im Hintergrund sind weitere Teilnehmer und Tische zu sehen.

Drei Personen in Business-Kleidung unterhalten sich bei einer Indoor-Veranstaltung der Hochschule Coburg. Einer hält einen Ordner und ein Smartphone in der Hand, während die anderen aufmerksam zuhören. Die Atmosphäre ist lebhaft, mit großen Fenstern und einer geschäftigen Menschenmenge im Hintergrund.
Drei Personen in Business-Kleidung unterhalten sich bei einer Indoor-Veranstaltung der Hochschule Coburg. Einer hält einen Ordner und ein Smartphone in der Hand, während die anderen aufmerksam zuhören. Die Atmosphäre ist lebhaft, mit großen Fenstern und einer geschäftigen Menschenmenge im Hintergrund.

Drei Männer stehen bei einer Veranstaltung zusammen im Innenbereich. Der Mann links, der einen roten Ordner hält und einen Anzug trägt, vertritt die Hochschule Coburg. Der Mann in der Mitte trägt einen blauen Pullover, während der Mann rechts eine helle Jacke trägt. Sie lächeln herzlich, während Veranstaltungsmaterialien auf dem Tisch ausgebreitet sind.
Drei Männer stehen bei einer Veranstaltung zusammen im Innenbereich. Der Mann links, der einen roten Ordner hält und einen Anzug trägt, vertritt die Hochschule Coburg. Der Mann in der Mitte trägt einen blauen Pullover, während der Mann rechts eine helle Jacke trägt. Sie lächeln herzlich, während Veranstaltungsmaterialien auf dem Tisch ausgebreitet sind.

Ein älterer Herr mit grauen Haaren und Brille steht an einem Rednerpult mit Mikrofon, er trägt ein weißes Hemd und ein dunkles Jackett. Vor der holzgetäfelten Wandkulisse repräsentiert er mit würdevoller Präsenz die Hochschule Coburg.
Ein älterer Herr mit grauen Haaren und Brille steht an einem Rednerpult mit Mikrofon, er trägt ein weißes Hemd und ein dunkles Jackett. Vor der holzgetäfelten Wandkulisse repräsentiert er mit würdevoller Präsenz die Hochschule Coburg.

Eine Gruppe von Menschen steht in einer Reihe auf einem Holzboden in der Hochschule Coburg und hält stolz rote Zertifikate in den Händen. Sie sind in formeller Kleidung gekleidet und die Kulisse scheint ein Auditorium zu sein. An der Holzwand hinter ihnen hängt eine Uhr.
Eine Gruppe von Menschen steht in einer Reihe auf einem Holzboden in der Hochschule Coburg und hält stolz rote Zertifikate in den Händen. Sie sind in formeller Kleidung gekleidet und die Kulisse scheint ein Auditorium zu sein. An der Holzwand hinter ihnen hängt eine Uhr.

Bei einer Indoor-Veranstaltung der Hochschule Coburg sitzt eine bunt gemischte Gruppe in Reihen und beobachtet aufmerksam etwas außerhalb des Bildes. Einige lächeln und klatschen. Große Fenster im Hintergrund geben den Blick auf Bäume und einen blauen Himmel frei.
Bei einer Indoor-Veranstaltung der Hochschule Coburg sitzt eine bunt gemischte Gruppe in Reihen und beobachtet aufmerksam etwas außerhalb des Bildes. Einige lächeln und klatschen. Große Fenster im Hintergrund geben den Blick auf Bäume und einen blauen Himmel frei.

Eine Frau singt auf einer Bühne der Hochschule Coburg in ein Mikrofon, begleitet von Musikern, die Kontrabass, Schlagzeug und Keyboard spielen. Die Aufführung findet in einem Raum mit Holzwänden statt, während einige Leute vom Balkon darüber zuschauen.
Eine Frau singt auf einer Bühne der Hochschule Coburg in ein Mikrofon, begleitet von Musikern, die Kontrabass, Schlagzeug und Keyboard spielen. Die Aufführung findet in einem Raum mit Holzwänden statt, während einige Leute vom Balkon darüber zuschauen.

Vier Menschen sitzen bei einer Veranstaltung der Hochschule Coburg in einer Reihe, lächeln und halten Krüge mit Bier in den Händen. Zwei Männer tragen Anzüge, zwei Frauen sind elegant gekleidet. Die lebhafte Atmosphäre wird durch weitere Gäste im Hintergrund unterstrichen.
Vier Menschen sitzen bei einer Veranstaltung der Hochschule Coburg in einer Reihe, lächeln und halten Krüge mit Bier in den Händen. Zwei Männer tragen Anzüge, zwei Frauen sind elegant gekleidet. Die lebhafte Atmosphäre wird durch weitere Gäste im Hintergrund unterstrichen.

Vier Personen in Abendgarderobe, möglicherweise Teilnehmer der Hochschule Coburg, lächeln, halten Champagnergläser und unterhalten sich angeregt bei einer anspruchsvollen Indoor-Veranstaltung mit modernem Design und heller Beleuchtung.
Vier Personen in Abendgarderobe, möglicherweise Teilnehmer der Hochschule Coburg, lächeln, halten Champagnergläser und unterhalten sich angeregt bei einer anspruchsvollen Indoor-Veranstaltung mit modernem Design und heller Beleuchtung.

Ein Mann in Anzug und rot gestreifter Krawatte hält ein Mikrofon und eine Karte und spricht selbstbewusst vor einem Holzhintergrund an der Hochschule Coburg.
Ein Mann in Anzug und rot gestreifter Krawatte hält ein Mikrofon und eine Karte und spricht selbstbewusst vor einem Holzhintergrund an der Hochschule Coburg.

An einem mit Mikrofonen geschmückten Holzpodium hält ein Mann in formeller Kleidung eine Ansprache an das Publikum. Hinter ihm zeigt die Uhr an der getäfelten Wand der Hochschule Coburg ungefähr 10:09 Uhr an und unterstreicht damit die Bedeutung von Pünktlichkeit im akademischen Umfeld.
An einem mit Mikrofonen geschmückten Holzpodium hält ein Mann in formeller Kleidung eine Ansprache an das Publikum. Hinter ihm zeigt die Uhr an der getäfelten Wand der Hochschule Coburg ungefähr 10:09 Uhr an und unterstreicht damit die Bedeutung von Pünktlichkeit im akademischen Umfeld.

Eine Gruppe von Menschen sitzt auf dem Balkon eines Theaters der Hochschule Coburg und genießt Getränke. Sie scheinen sich zu unterhalten und eine Veranstaltung anzusehen. Die Kulisse mit Holzvertäfelung und Sitzreihen verleiht ihrem akademischen Abend einen Hauch von Eleganz.
Eine Gruppe von Menschen sitzt auf dem Balkon eines Theaters der Hochschule Coburg und genießt Getränke. Sie scheinen sich zu unterhalten und eine Veranstaltung anzusehen. Die Kulisse mit Holzvertäfelung und Sitzreihen verleiht ihrem akademischen Abend einen Hauch von Eleganz.

Ein großes Publikum füllt den geräumigen Hörsaal der Hochschule Coburg, dessen holzgetäfelte Wände ihm eine mondäne Atmosphäre verleihen. Auf zwei Ebenen blickt die Menge aufmerksam auf etwas, das außerhalb der Kamera läuft. Männer und Frauen sind konzentriert, manche machen sich Notizen oder schauen sich Programme an.
Ein großes Publikum füllt den geräumigen Hörsaal der Hochschule Coburg, dessen holzgetäfelte Wände ihm eine mondäne Atmosphäre verleihen. Auf zwei Ebenen blickt die Menge aufmerksam auf etwas, das außerhalb der Kamera läuft. Männer und Frauen sind konzentriert, manche machen sich Notizen oder schauen sich Programme an.

Ein Mann im weißen Hemd bedient sich an einem Buffet mit verschiedenen Gerichten auf großen Tabletts. Im Hintergrund warten Menschen in einer Schlange vor einem hellen, modernen Essbereich, der an die lebendigen Gemeinschaftsräume der Hochschule Coburg erinnert.
Ein Mann im weißen Hemd bedient sich an einem Buffet mit verschiedenen Gerichten auf großen Tabletts. Im Hintergrund warten Menschen in einer Schlange vor einem hellen, modernen Essbereich, der an die lebendigen Gemeinschaftsräume der Hochschule Coburg erinnert.

Eine Gruppe von fünf Personen steht in einem Raum der Hochschule Coburg. Vier halten Symbole mit Plus, Minus und Buchstaben, einer hält einen Hund im Arm. Die lebhafte Szene lässt auf eine Veranstaltung oder Präsentation schließen, im Hintergrund steht ein mit Essen beladener Tisch.
Eine Gruppe von fünf Personen steht in einem Raum der Hochschule Coburg. Vier halten Symbole mit Plus, Minus und Buchstaben, einer hält einen Hund im Arm. Die lebhafte Szene lässt auf eine Veranstaltung oder Präsentation schließen, im Hintergrund steht ein mit Essen beladener Tisch.
Gut 1.100 Absolventinnen und Absolventen haben im vergangenen Jahr ihren Abschluss an der Hochschule Coburg gemacht. Ihre Leistungen wurden bei der Absolvent:innenfeier gewürdigt.
„Seit Sie Ihr Studium aufgenommen haben, hat sich die Welt verändert“, stellte Prof. Dr. Nicole Hegel, Vizepräsidentin für Bildung und Diversity, bei der Begrüßung fest. Sie drückte ihren Respekt dafür aus, wie die Absolvent:innen ein Studium gemeistert haben, das zu großen Teilen unter Pandemie-Bedingungen stattfand – und sie sprach darüber, dass auch die Lehrenden stolz und dankbar sind, die Studierenden auf ihrem Weg begleitet zu haben. „Wir haben eine Aufgabe, die unglaublich sinnerfüllend ist: die Lehre.“
Auszeichnungen für besondere Leistungen
Mit viel Herzlichkeit verabschiedete Hegel die Absolvent:innen im Namen der Hochschule. Später würdigte sie gemeinsam mit Prof. Dr. Jutta Michel besonders engagierte Studierende mit den Verdienstmedaillen für langes ehrenamtliches Engagement oder auch für besondere ehrenamtliche Einzelleistungen während des Studiums. Als frühere Vizepräsidentin hatte Michel sich um diese Auszeichnung gekümmert und diese schöne Aufgabe an Hegel weitergegeben. Außerdem wurde der DAAD Preis an Swati Prakash Dubey (Financial Management) vergeben und die Jahrgangsbesten wurden von Vertreter:innen ihrer Fakultät mit Leistungsmedaillen in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.
Slam und Soul
Die fränkischen Poetry-Slam-Meister Barbara Gerlach, Thomas Schmidt und Michael Jakob bereicherten den Festakt mit frechen Darbietungen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Schauspieler Andreas Leopold Schadt, bekannt unter anderem aus dem Kinofilm „Freibad“, dem „Tatort“, diversen Theater-Inszenierungen. Die RP-Jazz-Group gab dem Abend eine jazzig-soulige Note.
Neue Magazinartikel
Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik
nat0633m@hs-coburg.de2025-04-17T20:43:33+02:0017.04.2025|
Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität
nat0633m@hs-coburg.de2025-04-15T17:08:47+02:0015.04.2025|
„Ich habe kein Abitur. Und ich werde Architektin“
nat0633m@hs-coburg.de2025-04-15T09:28:10+02:0010.04.2025|