The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

13. Februar '17

Mitarbeiter*innen in Restaurants und Biergärten haben einen stressigen Job. Und die Fluktuation ist hoch: bis zu fünfzig Prozent der Mitarbeiter*innen wechseln alle drei Jahre den Arbeitgeber. Studierende des 7. Fachsemesters im Bachelorstudiengang „Integrative Gesundheitsförderung“ der Hochschule Coburg entwickelten gemeinsam mit Markus Raupach von der BierAkademie Bamberg und der Genussregion Oberfranken ein Seminar mit dem Titel „Achtsamkeit in der Gastronomie“.
Zentrales Anliegen des Seminars ist es, die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen in der Gastronomie zu steigern. Die Teilnehmer*innen erfahren in Übungen, wie sie achtsam mit sich selbst, ihren Kolleg*innen und den Gästen umgehen können. Zudem geht es um achtsame Kommunikation und den wertschätzenden Umgang miteinander. Die Seminarteilnehmer erarbeiten für ihren Betrieb auch Leitlinien, wie sie das Gelernte in ihre tägliche Praxis integrieren können.
Achtsamkeit ist eine gute Prävention gegen Stress und die so genannte „innere Kündigung“, die häufig der tatsächlichen Kündigung vorausgeht. Das studentische Projekt wurde von Prof. Dr. Pamela Heise und Prof. Dr. Eberhard Nöfer geleitet. Begleitet wurde es von Dr. Bernd Sauer, dem Kuratoriumsvorsitzenden der Genussregion Oberfranken.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität