The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

12. September '19

Mehr als drei Jahre lang entwickelten und erprobten Gesundheitsexpert*innen der Hochschule Coburg im Forschungsprojekt „Gesund älter werden mit Wirkung – GeWinn“ ein Programm zur Stärkung der Gesundheitskompetenz von Menschen ab 60 Jahren. Nach Abschluss des Projekts wird das erfolgreiche Konzept seit Mai dieses Jahres von der Hochschule Coburg in Zusammenarbeit mit der AOK Bayern weitergeführt.

Über 200 Senior*innen aus Coburg und anderen bayerischen Landkreisen sowie der Stadt und dem Landkreis Magdeburg haben seit 2016 bei dem innovativen Forschungsprojekt „Gesund älter werden mit Wirkung – GeWinn“ mitgemacht. Das von Ende 2015 bis April 2019 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Programm des Instituts für angewandte Gesundheitswissenschaften der Hochschule Coburg hatte zum Ziel, die Gesundheitskompetenz von Menschen ab 60 Jahren sowie deren soziale Teilhabe zu fördern. Mit den Teilnehmer*innen wurden selbstständig arbeitende Gruppen gebildet, in denen alltagsnahe Gesundheitsthemen wie Ernährung, Bewegung und Entspannung diskutiert sowie der bessere Umgang mit chronischen Erkrankungen erlernt wurde.

Erfolgreiche Evaluation

Die Evaluation des Programms zeigte, dass die Gesundheitskompetenz der beteiligten Senior*innen signifikant gesteigert werden konnte. Zudem würden 88 Prozent der Teilnehmer*innen das Programm weiterempfehlen. Ein Großteil der Senior*innen fühlt sich zudem jetzt besser in der Lage, sich aktiv um die eigene Gesundheit zu kümmern. Partner des Projekts war die Hochschule Magdeburg-Stendal. In Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg wurde zudem die GeWinn-App entwickelt.

AOK Bayern übernimmt das Programm

Nun wurde das Gruppenprogramm von der AOK Bayern übernommen und wird unter dem Titel „AOK-GeWinn – Gemeinsam aktiv und gesund älter werden“ weitergeführt. Bayernweit haben Kommunen die Möglichkeit, ihre älteren Bürger*innen zu aktivieren und an der gemeindlichen Gesundheitsförderung zu beteiligen. Begleitet werden sie dabei von den Mitarbeiter*innen des Instituts für angewandte Gesundheitswissenschaften der Hochschule Coburg unter der Leitung von Prof. Dr. Holger Hassel.

Teilnahme ab sofort möglich

Interessierte Kommunen können sich ab sofort bei Frau Karina Stühler der AOK Bayern melden und sich über das Gruppenprogramm informieren (Telefon: 0911 218-220, Email: karina.stuehler@by.aok.de).

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft