The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

30. Mai '17

Die Universität Split und die Hochschule Coburg wollen künftig fakultätsübergreifend zusammenarbeiten. Das wurde bei dem Besuch einer hochrangigen Delegation der Universität Split in Coburg vereinbart.
Auf welchen Lehr- und Forschungsgebieten können wir noch stärker zusammenarbeiten? Um dies auszuloten, kam Prof. Dr. Simun Andjelinovic, Präsident der Universität Split, mit einer achtköpfigen Delegation an die Hochschule Coburg. Mit dabei waren Prof. Dr. Alen Soldo, Vizepräsident für Forschung und Internationale Kooperation, sowie Dekane und Führungskräfte mehrerer Fakultäten.
Aktuell gibt es bereits eine Zusammenarbeit im Bereich der Bioanalytik. In den Gesprächen mit Prof. Dr. Christiane Fritze, Präsidentin der Hochschule Coburg, Vizepräsidentin Prof. Dr. Jutta Michel, Dekanen, Instituts- und Studiengangsleitern wurde deutlich, dass es zahlreiche Anknüpfungspunkte für weitere Lehr- und Forschungsprojekte gibt. Und zwar insbesondere in Technischer Physik, Architektur, Innenarchitektur, Maschinenbau und Automobiltechnik, Elektrotechnik und Informatik, Integrativer Gesundheitsförderung sowie Wirtschaft,. Hier sollen in einem regen Austausch von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitern neue internationale Projekte entstehen.
Bereits im Sommer treffen sich Dozentinnen und Dozenten sowie Studierende aus der Bioanalytik und der Fakultät Design mit ihren Kolleginnen und Kollegen zu einer Summer School in Split. Außerdem sind gemeinsame Forschungsprojekte in Planung und es wird ein sog. Double Degree-Studium vorbereitet, bei dem die Studierenden akademische Abschlüsse beider Hochschulen erwerben können.
Abgerundet wurde der Besuch der kroatischen Delegation durch einen Besuch bei Coburgs Oberbürgermeister Norbert Tessmer.
Die Universität Split wurde 1974 gegründet und ist mit etwa 26.000 Studierenden nach Zagreb die zweitgrößte Universität des Landes. In den letzten Jahren wurde sie stark ausgebaut. Die Universität will sich in Zukunft – gestützt durch den Aufbau ausgewählter strategischer Partnerschaften – international stärker vernetzen und ihr internationales Lehrangebot ausbauen.
Prof. Dr. Stefan Kalkhof, Leiter des Masterstudiengange Bioanalytik, der den Besuch seitens der Hochschule Coburg organisierte, freut sich über die erreichten Ergebnisse: „Das stärkt die Internationalität der Hochschule Coburg in Forschung und Studium und schafft für uns neue Möglichkeiten.“

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität