The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

30. September '16

Die Hochschule Coburg und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg vertiefen ihre Kooperation mit der USST Shanghai. Ein gemeinsames Memorandum of Understanding regelt die Zusammenarbeit für den Bachelor-Studienzweig Engineering Physics.
Seit 2008 arbeiten die USST Shanghai und die Hochschule Coburg bereits im englischsprachigen Master Analytical Instruments, Measurement and Sensor Technology zusammen. Die Studierenden aus Coburg verbringen ein Jahr ihres Studiums in China, umgekehrt kommen die Studierenden aus Shanghai ein Jahr nach Deutschland. „Der Studiengang ist bei uns deshalb sehr beliebt“, betont Prof. Dr. Boqing Xu, Dekan des College of Optical, Electrical and Computer Engineering an der USST Shanghai. Boqing Xu ist in Zukunft verantwortlich für die Kooperation und besuchte die Hochschule Coburg deshalb jetzt persönlich. Vizepräsidentin Prof. Dr. Jutta Michel stellte ihm dabei unter anderem das Studienangebot und die Besonderheiten des Studiums in Coburg vor. Vor allem der Praxisbezug und die Projektarbeit haben es dem Gast angetan. „Die chinesischen Universitäten sollten viel mehr von den deutschen Hochschulen lernen. Langfristig wollen wir dieses Modell auch auf unsere Studiengänge übertragen“, resümierte der Dekan.
Im Oktober beginnt mit dem neuen Studienzweig Engineering Physics auch eine neue Kooperation auf Bachelorebene zwischen der USST Shanghai und der Hochschule Coburg. Diesmal ist noch ein dritter Partner im Bund: Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg. Studierende aus Coburg und aus Regensburg können in China englischsprachige Module ihrer Studienschwerpunkte belegen. Umgekehrt können Studierende aus Shanghai entweder nach Coburg oder nach Regensburg, um Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Auch hier gibt es entsprechende englischsprachige Kurse für sie.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität