The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

12. Juni '18

Leistung und Engagement – das zeichnet die Preisträger des HUK-COBURG Anerkennungspreis aus. In diesem Jahr geht er an Richard Geßlein.

Ein Studium stand für Richard Geßlein eigentlich nie zur Debatte. Nach der Mittleren Reife macht er die Ausbildung zum Versicherungskaufmann, wird Sachbearbeiter bei der HUK-COBURG. Vor vier Jahren wagt er den Sprung ins kalte Wasser und bewirbt sich für den Bachelor Versicherungswirtschaft an der Hochschule. Zehn Jahre ist er da schon aus der Schule raus. Vor allem mit Mathe hatte er deshalb am Anfang ganz schön zu kämpfen. Aber Geßlein beißt sich durch. Lernt mindestens drei Stunden Mathe pro Tag. Am Ende schließt er sein Studium mit 1,49 ab.

Und er macht auch anderen Mut, diesen Weg zu gehen. Als Studienbotschafter beantwortet er die Fragen von Studieninteressierten, berichtet auf Messen und in Schulen von seinen Erfahrungen – auch zum Studieren ohne Abitur. „Ich würde jederzeit wieder studieren“, sagt Geßlein. Das Studium sei fast so etwas wie ein Hobby geworden. „Es hat Spaß gemacht und ich habe unglaublich viel dazu gelernt!“ Auch im Job hat ihm das nun eine Veränderung ermöglicht. Seit März hat er seinen Abschluss in der Tasche und eine neue Stelle angetreten – im Aktuariat der HUK-COBURG.

Einmal im Jahr schlägt die Hochschule geeignete Studierende der Versicherungswirtschaft für den HUK-Anerkennungspreis vor. Eine Jury entscheidet, wer ausgewählt wird. Sieben Studentinnen und ein Student haben den Preis in den letzten Jahren gewonnen. „Mit Richard Geßlein holen die Herren nun wieder etwas auf“, sagte Peter Klimmt, Leiter der Personalentwicklung der HUK-COBURG bei der Preisverleihung mit einem Augenzwinkern.

Dotiert ist der HUK-Anerkennungspreis mit 1.000 Euro.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft