The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

17. Mai '17

Ältere Semester unterstützen neue Studierende bei ihrem Start ins Studium. Das ist der Gedanke des Mentorenprogramms der Hochschule Coburg.
Der Beginn des Studiums bedeutet auch den Start in einen neuen Lebensabschnitt. Über die ersten Hürden helfen Mentor*innen der Hochschule Coburg. Sie geben ihren jüngeren Kommilitonen und Kommilitoninnen Tipps für Studium und Hochschulleben. Die neuen Studierenden knüpfen so erste Kontakte an der Hochschule und meistern den Übergang in den akademischen Alltag.
Die Mentoratsgruppen gibt es in den MINT-Studiengängen seit 2008. Sie starten jedes Jahr mit den Erstsemestertagen und begleiten die neuen Studierenden das gesamte erste sowie einen Teil des zweiten Semesters. Die Mentor*innen werden geschult und können bei Bedarf auf ein Handbuch mit weiteren Materialien zurückgreifen.
Die Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Christiane Fritze zeichnete die Mentor*innen der Studiengänge Automobiltechnologie, Informatik, Maschinenbau und Technische Physik für ihr Engagement aus. Die Mentor*innen erhielten als Belobigung für ihr Ehrenamt ein Zertifikat, mit dem sich die Hochschule für ihr Engagement bedankt. Die Mentor*innen der Studiengänge Bioanalytik, Automatisierung, Elektro- und Informationstechnik sowie Erneuerbare Energien erhielten ihre Zertifikate aufgrund des Starts ins Praxissemester bereits Ende Februar.
Auch die Mentor*innen lernen viel bei diesem Programm. Sie erwerben Führungskompetenzen und entwickeln sich persönlich weiter. Für das Wintersemester 2017/18 werden noch Mentor*innen gesucht. Wer sich engagieren möchte, kann sich bei Ina Sinterhauf von Projekt:ING melden. Per Email: projektING@hs-coburg.de oder persönlich im Raum 1-013.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität