The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

10. Juli '18

Seit fünf Jahren tauschen Studierende der Hochschule Coburg immer am Anfang der Wandersaison ihren Platz im Hörsaal gegen ein paar Tage auf der Coburger Hütte bei Ehrwald in Tirol. Dort kümmern sie sich in Kooperation dem Alpenverein Sektion Coburg um den Zustand von Wanderwegen. Eine Zusammenarbeit mit vielen Gewinnern.

Der Hohe Gang und die Wasserfassung des Grünsteinsees im Umfeld der Coburger Hütte in den Tiroler Alpen waren das Einsatzgebiet der angehenden Bauingenieur*innen. Sie haben den Gang von Geröll frei geräumt und die Absicherungen repariert, so dass Wanderer wieder sicher zur Hütte gelangen. Unterstützt wurden die Studierenden von geschulten Mitgliedern des Deutschen Alpenvereins – Sektion Coburg. Bereits seit fünf Jahren gibt es diese Kooperation von Hochschule und Alpenverein. Ins Leben gerufen haben sie Prof. Dr. Dieter Sitzmann und Sektionsvorsitzender Thomas Engel.

Das Coburger Hochschulfernsehen hat die Gruppe begleitet.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft