The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

22. Februar '16

Die Aula der Hochschule Coburg heißt jetzt Brose-Aula und das Audimax 1 trägt den Namen HUK-COBURG-Audimax. Grund dafür ist das Hörsaal-Sponsoring. Die Mittel sollen beispielsweise zur Finanzierung studentischer Projekte und Initiativen eingesetzt werden.
Viele Hochschulen in Deutschland nutzen bereits das so genannte Hörsaal-Sponsoring. Jetzt hält es auch an der Hochschule Coburg Einzug. Hochschul-Präsident Prof. Dr. Michael Pötzl begründet das so: „Wir haben in den letzten Jahren durch unsere baulichen Investitionen attraktive Räume geschaffen, die sich hervorragend für ein solches Sponsoring eignen. Und durch unser Bauprogramm bis zum Jahr 2021 entstehen weitere Gelegenheiten für Unternehmen, sich an der Hochschule prominent zu präsentieren.“ Das Geld, das der Hochschule zufließt, soll vor allem dazu eingesetzt werden, besondere Leistungen von Studierenden und studentische Projekte zu fördern. Dies ist auch ein wichtiger Aspekt im Hochschulentwicklungsplan (HEPCo 2020).
Das Familienunternehmen Brose und die HUK-COBURG Versicherungsgruppe sind die beiden ersten Unternehmen, die beim Hörsaal-Sponsoring mitmachen. „Als internationaler Automobilzulieferer sind  Bildung und Forschung Basis unserer Innovationen. Mit der Brose Aula wird die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und unserem Unternehmen sichtbar“, erklärt Claudia  Desselmann, Personalmarketing Brose Gruppe. Seit 2007 unterstützt der Mechatronik-Spezialist das Büro Fugenlos und seit 2010 das CAT Racing-Team. Zudem gibt es eine Kooperation mit dem Institut für Aktor- und Sensortechnik im Bereich des automatisierten Fahrens.
Für Prof. Dr. Wolfgang Weiler, Vorstandssprecher der HUK-COBURG Versicherungsgruppe und Honorarprofessor der Hochschule Coburg, ist das Hörsaal-Sponsoring ein „Ausdruck unserer langjährigen Zusammenarbeit.“ Sein Unternehmen pflege auf unterschiedlichen Ebenen intensive Beziehungen zur Hochschule, so beispielsweise in den Versicherungsstudiengängen, einer Stiftungsprofessur und durch praxisnahe Forschungskooperationen. „Jetzt wird das auch dadurch deutlich, dass die Studierenden in einem Hörsaal sitzen, der den Namen unseres Unternehmens trägt“, so Weiler.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Lehrerfortbildung am Campus Design

Einblick in den BiasScanner: Jugendliche besuchen das CRAI

Prototyping und Handwerken: BR berichtet aus dem CREAPOLIS Makerspace

TVO berichtet über Vielfalt, Religion und Miteinander

Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert

Coburger Klima-E-Bus – ein Zeichen für den Klimaschutz

Von Kaufhof bis Krankenhaus: TVO berichtet über Architekturstudium

Schmidt Max sucht die Schönheit – und Prof. Heinrich hilft dabei