The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

1. Juli '22

Nach zwei Jahren Pause fand im Juni die nunmehr 13. Campus-Messe an der Hochschule Coburg statt. Rund 70 regionale und überregionale Unternehmen und Betriebe kamen und stellten sich vor.
Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer zu Coburg organisiert die Hochschule die Job- und Karrieremesse für Studierende. Hier kommen Unternehmen direkt mit künftigen Fach- und Führungskräften zusammen. „Es ist wichtig, dass akademischer Nachwuchs und Unternehmen frühzeitig in Kontakt kommen! Die Campus-Messe ist eine perfekte Plattform für den Austausch: Studierende haben die Gelegenheit, unterschiedlichste, höchst interessante Arbeitgeber sowie Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten kennenzulernen. Und die Unternehmen können sich den künftigen Fach- und Führungskräften vorstellen und die Möglichkeiten für Einblicke in die betriebliche Praxis aufzeigen“, betonte der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Björn Cukrowski bei der offiziellen Eröffnung der Campus-Messe.

Gute Gespräche und mehr

Die Messe auf dem Campus Friedrich Streib war den ganzen Tag über gut besucht und die Unternehmen kamen mit vielen Studierenden, Absolventinnen und Absolventen ins Gespräch. Verena Blume, Netzwerkmanagerin der Hochschule Coburg, bekam die durchweg positive Stimmung mit: „Die Studierenden haben ein sehr großes Interesse an den Unternehmen gezeigt und die Kontakte und Gespräche waren sehr zielführend.“

Bewährtes wie der Bewerbungsunterlagen-Check der Agentur für Arbeit wurde mit neuen Elementen kombiniert. Erstmalig gab es Unternehmenspräsentationen auf einer größeren Bühne und es fand ein Personalertag zum Thema „Future of Work“ im Anschluss an die Campus-Messe statt. Große Resonanz fand die sogenannte „Jobwall“. „Die Jobwall ist tatsächlich eine ganz tolle Sache. Nur selten gibt es so viele Angebote auf einem Blick – für Praxissemester, Abschlussarbeiten, Ferienjobs und den Berufseinstieg”, erklärt Verena Blume.


Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft