The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

21. Mai '15

Studierende des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaft besuchten gemeinsam mit Prof. Dr. Eduard Gerhardt die Novosibirsk State University of Economics and Management NSUEM. Auf dem Programm stand auch ein Gespräch mit dem deutschen Generalkonsul.
„Wie kann sich eine deutsche Firma den russischen Markt erschließen?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich Studierende des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaft in einem Projekt bei Professor Gerhardt. In das Seminar integriert war eine Reise an die Partneruniversität in Nowosibirsk. Hier hatten die Studierenden Gelegenheit, ihre Ideen mit den russischen Kommilitonen zu diskutieren. So erhielten sie Informationen über die Besonderheiten des russischen Marktes.
Professor Gerhardt beurteilt den Besuch sehr positiv: „Es war für die Studierenden eine wertvolle Erfahrung zu prüfen, ob ihre Ideen in dem fremden Markt auch tatsächlich funktionieren würden. Denn interkulturelle Aspekte spielen dabei eine große Rolle.“
Ein Highlight der Reise nach Russland war für die Studierenden der Besuch des deutschen Generalkonsulats in Nowosibirsk. Generalkonsul Viktor Richter unterstrich die Wichtigkeit der Studentenaustauschprogramme und begrüßte die Initiative einer nachhaltigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Hochschulen. Die deutsche Auslandsvertretung in Russland berichtet über den Besuch der Gäste aus der Hochschule Coburg auf ihrer Website.
Die Exkursion der Studierenden nach Russland wurde möglich durch die Unterstützung der Kramp GmbH, Strullendorf bei Bamberg

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft