The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

2. November '21

Ting-Hao Chang aus Taiwan erhält den mit 1.000 Euro dotierten DAAD Preis für ausländische Studierende der Hochschule Coburg.

Der diesjährige Preisträger studiert sehr erfolgreich im Masterstudiengang Financial Management. Ting-Hao Chang erzählt: „Ich freue mich, dass ich die Chance hatte nach Deutschland zu kommen. Der Preis motiviert mich, mein Deutsch noch weiter zu verbessern.“ Nach seinem Bachelor in Public Finance in Taiwan hat der 27-Jährige über den DAAD von der Hochschule Coburg erfahren. „Ich fand die Struktur des Masterstudiengangs in Coburg sehr gut, im Moment absolviere ich mein Praxissemester in München in einer Investmentbanking-Abteilung einer Bank.“ Coburg findet er als Studienort ideal. „Die Stadt ist klein und auf dem Campus sind die Wege kurz. So hat man genügend Zeit zum Lernen und man ist schnell in der Natur.“ Nach dem Studium will er gerne in Deutschland bleiben. „Für meine Arbeit bei einer Bank muss ich später aber nach Frankfurt oder München ziehen.“

Das International Office der Hochschule Coburg betreut ausländische Studierende und hat die Preisverleihung organisiert. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) stellt den Preis seit 1995 zur Verfügung, um zu dokumentieren, dass ausländische Studierende an deutschen Hochschulen die Hochschulgemeinschaft in kultureller und akademischer Hinsicht bereichern. Besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches und interkulturelles Engagement ausländischer Studierender werden mit diesem Preis gewürdigt.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft