The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

8. Dezember '16

Acht Hochschulen, zwei Länder, eine 14-jährige Tradition. In Berlin haben sich Studierende der Fakultät Design zum internationalen Workshop mit Studierenden aus Berlin, Schwäbisch Gmünd, Aachen, Istanbul und Trabzon getroffen.
Mit vier Themen haben sich die angehenden Architekten, Innenarchitekten und Produktdesigner auseinandergesetzt. Ein Team bestand aus jeweils sieben türkischen und sieben deutschen Studierenden mit je einem betreuenden Dozenten der dazugehörigen Hochschule.
Seitens der Hochschule Coburg ging ein Team „Kotbusser Tor“ unter der Leitung von Prof. Mark Phillips, sowie ein Team „Faces of Berlin – Design work with sketchbook and camera“ unter der Leitung von Wolfram Richter (Dipl. Ing. Architekt) an den Start.
Am Ende konnten die Studierenden die Ergebnisse ihrer viertägigen Recherche- und Entwurfsarbeit mit einer beeindruckenden Ausstellung zur Schau stellen.
Bereits im Vorfeld war Prof. Dr. E. Ayse Dora Erdilek von der Marmara University Istanbul in Coburg zu Gast. An der Fakultät Design war sie direkt in verschiedene Lehrveranstaltungen eingebunden und erhielt einen tiefen Einblick in die Vielfältigkeit am Campus Design. Betreut wurde sie von Wolfram Richter, der ihr auch die Umgebung Coburgs sowie Städte wie Nürnberg, Bamberg, Erfurt und Dresden näherbrachte.
Die beteiligten Universitäten und Hochschulen:

  • Marmara University Istanbul
  • Mimar Sinan University Istanbul
  • Bahcesehir University Istanbul
  • Karadeniz Technical University Trabzon
  • BAU International Berlin
  • HfG Schwäbisch Gmünd
  • FH Aachen
  • Hochschule Coburg

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Lehrerfortbildung am Campus Design

Einblick in den BiasScanner: Jugendliche besuchen das CRAI

Prototyping und Handwerken: BR berichtet aus dem CREAPOLIS Makerspace

TVO berichtet über Vielfalt, Religion und Miteinander

Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert

Coburger Klima-E-Bus – ein Zeichen für den Klimaschutz

Von Kaufhof bis Krankenhaus: TVO berichtet über Architekturstudium

Schmidt Max sucht die Schönheit – und Prof. Heinrich hilft dabei