The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

5. Oktober '20

Die Hochschule Coburg würdigt die scheidende Kanzlerin Maria Knott-Lutze mit der Ehrenmedaille. Sie war mehr als 20 Jahre Mitglieder der Hochschulleitung und hat in dieser Funktion die Hochschule mitgeprägt.

Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Christiane Fritze freute sich, dass der Senat der Hochschule der scheidenden Kanzlerin die hohe Würdigung zukommen lässt. Sie betonte in ihrer Laudatio: „Durch ihr unprätentiöses Auftreten, ihren juristischen Sachverstand, ihre engagierte Arbeitsweise, ihr organisatorisches Geschick, ihren unbezwingbaren Humor und ihre empathische Personalführung hat sie sich nicht nur in der Hochschulleitung, sondern auch bei den Studierenden, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie den Professoren und Professorinnen Anerkennung und Respekt erworben.“

Kanzlerin Maria Knott-Lutze zeigte sich von der Ehrung überwältigt. Auch sie selbst zieht eine positive Bilanz ihrer Zeit an der Hochschule Coburg: „Ich hatte einen erfüllenden Beruf, der mir meistens Spaß gemacht hat. Und eine Arbeit, die mir Sinn gab. Denn ich konnte daran mitwirken, dass junge Menschen eine gute Bildung und damit Zukunftschancen erhalten.“

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft