The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

3. April '19

Weil die Fakultät Design der Hochschule Coburg Besuch von Studierenden aus England hat, haben Architekturstudierende kurzerhand ein altes Bürogebäude zum Hostel umgestaltet.

Studierende der Manchester School of Architecture und der Hochschule Coburg arbeiten gemeinsam an der Gestaltung des Geländes um den ehemaligen Coburger Schlachthof. Sie wollen, dass dort ein Treffpunkt für Bürger*innen und Hochschulangehörige mit entsprechenden Aufenthaltsmöglichkeiten entsteht. In den letzten Wochen haben sie Ideen erarbeitet. Eine Jury beurteilt diese. Der Siegerentwurf wird umgesetzt und pünktlich zum Campus.Design Open Ende Mai fertig gestellt.

Der Besuch der englischen Studierenden hat noch einen interessanten Nebeneffekt: Weil es in Coburg aktuell wenig Möglichkeiten gibt, größere Gruppen von jungen Leuten unterzubringen, sind die Coburger Studierenden selbst aktiv geworden. Im Leerstand des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Wohnbau Coburg haben sie ein Pop-Up-Hostel eingerichtet. "Entstanden sind auf atmosphärische Räume, die eine tolle Aussicht über Coburg ermöglichen und den Aufenthalt in der Stadt zu einem besonderen Erlebnis machen", freuen sich Prof. Anja Ohliger und Prof. Mario Tvrtkovic, die die Gruppen betreuen.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft

Workshop Klimapuzzle: Klimakrise verstehen und handeln

Ausgezeichnet: Andacht anders gedacht