The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

8. Juli '22

Die alte Kühlhalle am Coburger Schlachthofgelände ist fertig saniert und nach dem Gründerzentrum Zukunft.Coburg.Digital ist im Frühjahr auch CREAPOLIS, die Vernetzungsplattform der Hochschule Coburg, in die Räume eingezogen. Nun wurde die Kühlhalle offiziell eröffnet.

Der Makerspace und die Büroräume in der alten Kühlhalle waren den ganzen Nachmittag über gut besucht. Ob jung oder alt, es kamen viele interessierte Bürgerinnen Bürger vorbei, um sich bei Führungen durch das Gebäude die Architektur anzusehen und vor allem das Angebot im Makerspace kennen zu lernen. Am frühen Abend dann begann der offizielle Teil und wie es sich für einen kreativen Ort gehört, waren die Rednerinnen und Redner ebenfalls in ihrer Kreativität gefordert. Jeder hatte drei Minuten Zeit und musste dabei drei vorgegebene Begriffe verwenden. Hochschulpräsident Prof. Dr. Stefan Gast sowie Kanzler Dr. Matthias J. Kaiser absolvierten diese „Prüfung“ souverän. Ebenso wie Regierungsvizepräsident Dr. Thomas Engel, Landrat Sebastian Straubel und weitere Gäste. Oberbürgermeister Dominik Sauerteig bekräftigte darüber hinaus in seiner Rede: „Es ist eine Traumlocation mit besten Rahmenbedingungen und sie gehört uns allen, den Bürgerinnen und Bürgern von Coburg.“  Im Gedächtnis blieben besonders die Worte von Bauunternehmerin Gisela Raab: „Alte Gebäude haben Geschichten und auch Geheimnisse. Wir alle, die daran gearbeitet haben, haben dieses Gebäude lieben gelernt.“

Diejenigen, die nun täglich darin arbeiten, haben die Kühlhalle bereits mit Leben und Wärme gefüllt. Das bewiesen Dr. Markus Neufeld, Projektleiter von CREAPOLIS und Jochen Flohrschütz, Geschäftsführer von ZCD, die gemeinsam durch den Abend führten und mit allen Gästen bis in die Nacht hinein feierten.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Prof. Dr. Thorsten Uphues zum OPTICA Senior Member ernannt

Lehrerfortbildung am Campus Design

Einblick in den BiasScanner: Jugendliche besuchen das CRAI

Prototyping und Handwerken: BR berichtet aus dem CREAPOLIS Makerspace

TVO berichtet über Vielfalt, Religion und Miteinander

Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert

Coburger Klima-E-Bus – ein Zeichen für den Klimaschutz

Von Kaufhof bis Krankenhaus: TVO berichtet über Architekturstudium