The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

5. April '19

Die Hochschule Coburg beteiligte sich dieses Jahr zum 17. Mal am bundesweiten Girls’ Day. Insgesamt 17 Schülerinnen aus den Gymnasien in Stadt und Landkreis Coburg nutzten das Angebot, die Hochschule bei einer Rallye zu entdecken.

Die Teilnehmerinnen erfuhren an zahlreichen Stationen Neues über Technik und Naturwissenschaften. Mit kniffligen Rätseln, kleinen Aufgaben und spannenden Versuchen lernten sie nicht nur etwas über den wissenschaftlichen Hintergrund der Aufgaben, sondern auch über sich und ihre Stärken.

Neben den wissenschaftlichen Erkenntnissen besuchten die Mädchen zusammen mit ihren studentischen Betreuer*innen die Mensa und bekamen dort nützliche Infos rund um Studienmöglichkeiten.

Mit dem Girls Day bekommen Mädchen der Klassen 5 bis 10 jährlich in der Zeit zwischen Ende März und April einen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe sowie in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. An der Hochschule Coburg ist der Girls’ Day Teil des umfangreicheren Programms "MUT – Mädchen und Technik" zur Begleitung der Berufsorientierung von Mädchen und jungen Frauen.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Lehrerfortbildung am Campus Design

Einblick in den BiasScanner: Jugendliche besuchen das CRAI

Prototyping und Handwerken: BR berichtet aus dem CREAPOLIS Makerspace

TVO berichtet über Vielfalt, Religion und Miteinander

Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert

Coburger Klima-E-Bus – ein Zeichen für den Klimaschutz

Von Kaufhof bis Krankenhaus: TVO berichtet über Architekturstudium

Schmidt Max sucht die Schönheit – und Prof. Heinrich hilft dabei