The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

6. Februar '25

Informativ und kurzweilig berichteten Prof. Dr. Ada Bäumner und Prof. Dr. Thorsten Uphues von der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit der Hochschule Coburg technikbegeisterten Schülerinnen und Schülern der Berufsoberschule (BOS) Bamberg von aktuellen Themen aus Hochschule und Forschung.

Prof. Dr. Thorsten Uphues gab einen Einblick in die Attosekunden-Physik. Er war zeitweise Teil des Attoworld-Teams des Physik-Nobelpreisträgers von 2023, Prof. Dr. Ferenc Krausz, am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching und brachte den Bamberger Schülerinnen und Schülern der Fachrichtung Technik die Themen dieser Forschung anschaulich nahe. Unter dem Motto „Elektronen im Blitzlicht“ erklärte Uphues, dass ultrakurze Laserblitze benötigt werden, um im atomaren Bereich Vorgänge in rasanter Geschwindigkeit beobachten zu können. Zu diesem Thema gibt’s hier auch einen Podcast mit ihm.

Studium in Coburg

Prof. Dr. Ada Bäumner informierte außerdem über die vielfältigen und attraktiven Studienmöglichkeiten, die die Hochschule Coburg Technikinteressierten bietet. Wer grundsätzlich testen möchte, ob ein Studium das Richtige für ihn oder sie ist und wer Module aus verschiedenen Studiengängen ausprobieren möchte, kann im Sommer in ein Orientierungssemester an der Hochschule Coburg starten. Interessierte können sich jetzt anmelden und einschreiben. Weitere Informationen zum Studium an der Hochschule Coburg gibt es unter www.hs-coburg.de/studieren/.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Digitale Bestandsanalyse soll helfen, Gebäude zu erhalten

Hochschul-Profs informieren an der Bamberger BOS

Lehrerfortbildung am Campus Design

Einblick in den BiasScanner: Jugendliche besuchen das CRAI

Prototyping und Handwerken: BR berichtet aus dem CREAPOLIS Makerspace

TVO berichtet über Vielfalt, Religion und Miteinander

Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert

Coburger Klima-E-Bus – ein Zeichen für den Klimaschutz