The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

16. August '24

(Pressestelle)

Im Oktober startet das Wintersemester und auch etwa 50  junge Menschen aus aller Welt beginnen ein Studium an der Hochschule Coburg. Um ihnen den Einstieg zu erleichtern, sucht das International Office der Hochschule Patinnen und Paten aus der Region. Die Teilnehmenden können sich auf einen spannenden interkulturellen Austausch freuen.

Das Projekt GastFREUNDschaft bringt junge Menschen aus aller Welt, die an der Hochschule Coburg ein Studium beginnen oder einen Austausch absolvieren, mit Bürgerinnen und Bürgern aus der Region zusammen. Dadurch soll den Studierenden der Start in ein völlig fremdes Umfeld erleichtert werden. Wer sich für fremde Kulturen interessiert, seine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen will oder einfach Freude daran hat, jungen Studierenden die Höhepunkte von Coburg und der Region näherzubringen, ist bei GastFREUNDschaft richtig. Die Teilnehmenden erwarten spannende Begegnungen, interkultureller Austausch und internationale Freundschaften. Ob gemeinsame Spaziergänge, Theaterbesuche oder der Genuss von fränkischen Leckereien – alles kann, nichts muss! Wie oft und wozu man sich trifft, entscheiden die Beteiligten individuell.

Das International Office der Hochschule Coburg gibt auch gerne Ideen und Hilfestellung an die Hand und steht mit Beratung zur Seite. Gemeinsam mit Coburg Marketing werden außerdem in den kommenden Monaten einige Rahmenevents organisiert. So ist beispielsweise die Zusammenführung der Patinnen und Paten auf Zeit und der Paten„kinder“ in einer Auftaktveranstaltung der Hochschule Coburg, am Donnerstag, 17. Oktober, um 17 Uhr, vorgesehen. Für weitere Informationen rund um das Projekt sowie die Anmeldung bis Sonntag, 6. Oktober, steht das International Office der Hochschule Coburg gerne zur Verfügung: marion.haase@hs-coburg.de, Tel. 09561 317 317.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft