The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

30. Juni '20

Employer-Branding – das Schaffen einer Arbeitgebermarke – gewinnt für die Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Auch für die HUK-COBURG. Sarah Rössler, im Vorstand des Unternehmens u.a. zuständig für Personal, gab 138 Studierenden und Gästen an der Hochschule Coburg Einblicke in die Markenstrategie des Unternehmens. Corona-bedingt in einem virtuellen Zoom-Meeting.

„The brand is your friend” – unter diesem Titel stellte Sarah Rössler die Überlegungen der HUK-COBURG im Zusammenhang mit dem Employer-Branding vor. Sie ging dabei auf allgemeine Megatrends ein, die als Ausgangspunkt für die Schaffung einer Arbeitgebermarke herangezogen wurden. Dazu zählen Demographie, Digitalisierung und der Wertewandel, insbesondere der Generationen Y und Z.

Markenstrategien sind im Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen selbstverständlich. Weshalb braucht es zusätzlich eine Arbeitgebermarke? Und welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchte man gewinnen? Wie können die relevanten Personengruppen erreicht werden? Und was ist die DNA des Arbeitgebers HUK-COBURG? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Vortrags von Sarah Rössler. Sie gab Einblicke in das Recruiting des Unternehmens und stellte die Umsetzung der erarbeiteten Strategie in den Sozialen Medien vor.

Sarah Rössler ist seit 2013 Mitglied der Vorstände der HUK-COBURG und zuständig für die Ressorts Rechnungswesen, Steuern, Controlling, Risikomanagement, Assistance sowie Personal. Der Online-Vortrag fand im Rahmen der Reihe „Forum für Führung und Personalmanagement“ statt. Prof. Dr. Hedwig Schmid aus der Fakultät Wirtschaftswissenschaften holt dazu regelmäßig Expertinnen und Experten an die Hochschule, die aus ihrem Berufsalltag, ihren Projekten und von ihren persönlichen Erfahrungen berichten.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Lehrerfortbildung am Campus Design

Einblick in den BiasScanner: Jugendliche besuchen das CRAI

Prototyping und Handwerken: BR berichtet aus dem CREAPOLIS Makerspace

TVO berichtet über Vielfalt, Religion und Miteinander

Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert

Coburger Klima-E-Bus – ein Zeichen für den Klimaschutz

Von Kaufhof bis Krankenhaus: TVO berichtet über Architekturstudium

Schmidt Max sucht die Schönheit – und Prof. Heinrich hilft dabei