The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

30. Januar '15

Die Kinderkrippe der Hochschule Coburg bietet künftig Platz für 24 Kinder von Studierenden. Möglich wurde das durch eine Erweiterung, die jetzt abgeschlossen ist.
„Das neue Gebäude direkt neben unserer Mensa am Campus Friedrich-Streib-Straße lädt zum Hereinspazieren ein“, freut sich Hochschul-Präsident Prof. Dr. Michael Pötzl. Es wurde für 495.000 Euro erweitert und saniert. Die Finanzmittel stammen jeweils etwa zur Hälfte vom Freistaat Bayern und aus dem Investitionsprogramm Kinderbetreuung des Bundes. Auch die Stadt Coburg hat sich mit ca. 19.000 Euro beteiligt. „Ohne den Beitrag der Stadt wäre das Projekt nicht möglich gewesen“, stellt Hochschul-Präsident Pötzl fest. Erfreut stellte er fest, dass neben Coburgs Oberbürgermeister Norbert Tessmer und Bürgermeister Thomas Nowak zahlreiche Stadträte zur Eröffnung der Kinderkrippe gekommen waren.
Stadt und Landkreis Coburg liegen – nach einer jüngsten Erhebung der Bertelsmann-Stiftung – beim Anteil der berufstätigen Frauen bayernweit mit an der Spitze. Das liegt für Oberbürgermeister Norbert Tessmer auch am guten Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder.
Mit der erweiterten Kinderkrippe wird die Hochschule Coburg künftig noch attraktiver für studierende Eltern mit Kindern im Alter von drei Monaten bis zu drei Jahren. Für Josef Tost, Geschäftsführer des Studentenwerks Oberfranken, ist die Kinderkrippe mit ihrem am Studienalltag orientierten Öffnungszeiten eine echte Erleichterung für die studierenden Eltern. Betreiber der Krippe ist der Verein for you e.V.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität