The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

22. März '18

Mit Beginn des Sommersemesters hat der mittlerweile 17. Jahrgang das berufsbegleitende Masterstudium der Klinischen Sozialarbeit aufgenommen. Die insgesamt 25 Studierenden kommen aus ganz Deutschland und der Schweiz und sind beispielsweise in der Kinder- und Jugendhilfe, psychiatrischen Einrichtungen und Rehabilitationskliniken tätig.

Im Rahmen des sechssemestrigen Masters, der in enger Kooperation mit der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin realisiert wird, werden die Studierenden vor allem ihre Kompetenzen in den Bereichen psychosoziale Diagnostik, Beratung, Krisenintervention und Sozialtherapie erweitern.

Das Studiengangsteam heißt die neue Gruppe herzlich willkommen und wünscht ein erfolgreiches und spannendes Studium: „Wir sind stolz, dass dieser etablierte Master seit 17 Jahren auf ungebrochen hohe Nachfrage stößt und freuen uns auf die gemeinsamen Seminare, Diskussionen und Exkursionen“, so Studiengangsleiterin Prof. Dr. Christine Kröger.

Es handelt sich nicht nur um den ersten Weiterbildungsmaster, der überhaupt an der Hochschule Coburg eingerichtet wurde, sondern auch um den ersten Studiengang mit dieser fachlichen Ausrichtung in Deutschland. Damit hat der Master wesentlich zur Entwicklung und Etablierung der Klinischen Sozialarbeit als gesundheitsbezogene Fachsozialarbeit in Deutschland beigetragen und eine „Pionierrolle“ inne: Mittlerweile gibt es entsprechende Studienangebote auch in Berlin (Katholische Hochschule), Aachen, Landshut. Olten (Schweiz), Vorarlberg und Wien.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft