The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

17. Januar '25

(Pressestelle)

Das Neujahrskonzert der Big Band der Hochschule Coburg begeisterte die Gäste mit einer spritzigen Mischung aus Jazz und Swing – direkt aus den „goldenen“ 1920er Jahren.

Unter der versierten Leitung von Ralf Probst bot das Ensemble am Donnerstag in der Brose-Aula am Campus Friedrich Streib eine große Klangvielfalt. Der musikalische Abend verband Saxophon, Trompete und Posaune, Klavier, Gitarre, Gesang – und vieles mehr. Auf humorvolle Weise wurden dabei auch Anekdoten und interessante Hintergrundgeschichten der ikonischen Songs präsentiert, die den Jazz dieser Ära prägten. Zwei Stunden lang herrschte eine ausgelassene Stimmung, die Jung und Alt in ihren Bann zog. Die Mischung aus mitreißender Musik und lebendig erzählten Geschichten bot den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Abend voller Tanzlaune und Nostalgie – ein toller Auftakt für das neue Jahr.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität