The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

3. Februar '25

(Pressestelle)

Im CREAPOLIS Makerspace hat jeder die Möglichkeit, seine Ideen mit traditionellen Werkzeugen und High-Tech-Tools umzusetzen. Der Bayerische Rundfunk warf jetzt für Radio und Fernsehen einen Blick hinter die Kulissen der offenen Werkstatt der Hochschule Coburg.

Der CREAPOLIS Makerspace in der Alten Kühlhalle auf dem ehemaligen Gelände des ehemaligen Coburger Schlachthofs ist die offene Werkstatt der Hochschule Coburg. Von traditionellen Werkzeugen bis zu High-Tech-Tools gibt es hier alles, was das Herz begehrt. Der Makerspace soll ein Ort sein, an dem Wissen geteilt wird. Nach einer Einweisung kann hier jede und jeder ab einem Alter von 16 Jahren seine Ideen umsetzen und neue Fertigkeiten erlernen. „Wir stellen die Räume und die verschiedenen Geräte und Maschinen zur Verfügung – die Nutzung ist kostenlos“, sagt Makerspace-Leiter Lorenz Raab. Lediglich die Arbeitsmaterialien müssen selbst gekauft werden. Vom Handwerken bis Startup-Prototyping ist im CREAPOLIS Makerspace alles erlaubt.

Einer der rund 2000 registrierten Nutzerinnen und Nutzer, mit denen der BR gesprochen hat, ist Wolfram Klatt. Er hat sich 2019, kurz nach der Eröffnung des CREAPOLIS Makerspace, registriert. „Ich war bei den ersten Workshops dabei, die angeboten wurden“, erinnert er sich. Seitdem ist er immer wieder in die offene Werkstatt gekommen, um an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Er hat unter anderem eine Bewässerungsanlage für seinen Balkon gebaut und ein Fahrrad zum E-Bike umfunktioniert. Ein Projekt, in das er mittlerweile mehrere 100 Stunden Arbeit gesteckt hat, sind seine selbstgebauten Soundboxen. Die Boxen baut er für einen Coburger Salsa-Verein, in dem er sich ehrenamtlich engagiert.

CREAPOLIS Makerspace im TV

Ein Beitrag wurde im Hörfunk ausgestrahlt: Makerspace: Coburg bietet offene Werkstatt für Hobbyhandwerker | BR24. Außerdem gab’s einen Beitrag im BR Fernsehen, der hier in der Mediathek abrufbar ist.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft

Workshop Klimapuzzle: Klimakrise verstehen und handeln

Ausgezeichnet: Andacht anders gedacht