The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

2. Mai '24

Tomoaki Uno entwickelt, plant und baut Holzbauten handwerklicher Tradition entsprechend – aber in zeitgemäßer Architektursprache. Die Online-Vorträge des japanischen Architekten sind weltweit sehr beliebt. Außerhalb Japans ist er selten in Präsenz zu erleben, in Europa bisher nur einmal in Oslo. Deshalb freut sich die Fakultät Design der Hochschule Coburg besonders, dass Uno 2024 beim Campus.Design Open einen Werkbericht vorstellt.

Die Fakultät Design der Hochschule Coburg vereint die Studiengänge Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen und Integriertes Produktdesign und präsentiert beim Campus.Design Open von Donnerstag, 9. Mai, bis Samstag, 11. Mai, über 50 Ausstellungen, zehn Workshops und mehr als ein Dutzend Vorträge. Am Freitag, 10. Mai, geht es ab 13 Uhr um den Schwerpunkt Japan. Unter anderem wird um 15.15 Uhr Dr. Christoph Henrichsen, Kunstgeschichtler und Japanologe, in das Thema „Holzkultur Japan“ einführen.

Als Höhepunkt folgt um 16 Uhr der Werkbericht von Tomoaki Uno. Ein Alleinstellungsmerkmal seiner Architektur ist die selbstverantwortliche Umsetzung seiner Entwürfe. Er zeichnet sich durch seine aktive Präsenz auf der Baustelle aus, arbeitet eng mit Handwerkerinnen und Handwerkern zusammen und bleibt stets im Kontakt mit den Bauherrinnen und Bauherren. Statt einer strikten Trennung von Entwurf und Umsetzung bewahrt er die integrale Einheit beider Aspekte. So garantiert er Kontrolle bis ins Detail und die flexible Reaktion auf Herausforderungen. Auch durch iterative Versuchsprozesse – also die stetige Weiterentwicklung – entwickelte er seine eigenständige Methode der Gebäudekonstruktion, die ihm die kompromisslose Verwirklichung seiner Visionen ermöglicht.

Einen Einblick gibt er beim Campus.Design Open 2024 der Hochschule Coburg. Weitere Informationen unter www.campus.design

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Lehrerfortbildung am Campus Design

Einblick in den BiasScanner: Jugendliche besuchen das CRAI

Prototyping und Handwerken: BR berichtet aus dem CREAPOLIS Makerspace

TVO berichtet über Vielfalt, Religion und Miteinander

Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert

Coburger Klima-E-Bus – ein Zeichen für den Klimaschutz

Von Kaufhof bis Krankenhaus: TVO berichtet über Architekturstudium

Schmidt Max sucht die Schönheit – und Prof. Heinrich hilft dabei