The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

5. November '19

Die Hochschule Coburg zeigte beim diesjährigen Stadtradeln, dass ihre Dozent*innen, Mitarbeiter*innen und Studierenden nicht nur fit im Kopf sind, sondern auch Kraft und Ausdauer in den Beinen haben. Bei der Aktion „Stadtradeln“ vom 23. Juni bis 13. Juli dieses Jahres waren im Team Hochschule 46 Radler*innen aktiv. Damit stellte die Hochschule das teilnehmerstärkste Team. Insgesamt nahmen für Coburg Stadt 102 aktive Radelnde teil.

Das Team Hochschule legte in Summe 9.404 km zurück. Auch die Spitzenreiter bei den Einzelwertungen kamen aus der Hochschule. Prof. Dr. Stefan Kalkhof fuhr mit 1.164,5 Kilometer auf Platz 1 und Prof. Dr. Michael Lichtlein erreichte mit 807,9 Kilometer Platz 2. Teamkapitän Prof. Ralf Reißing kam auf 651 Kilometer. Und Prof. Dr. Alexandra Troi radelte 372 Kilometer. Die Radler*innen der Hochschule Coburg wurden von ihren Kolleginnen aus dem Referat Gesunden Hochschule unterstützt.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft