The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

7. Mai '18

Was ist Licht überhaupt? Und warum ist die Welt farbig? Das erforschten 18 Schülerinnen im Rahmen des diesjährigen Girls‘ Day an der Hochschule Coburg.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen praktische Versuche zu Licht und Farben sowie zur Frage: Wie kann ich Licht genau da hinbringen, wo ich es haben will? Die Mädchen erkannten schnell, dass die Antwort darauf einen handfesten und nützlichen Hintergrund hat. Denn optische Technologien gehören heute längst zum Alltag und Licht ist dabei der Schlüssel zum Erfolg: vom Scanner an der Ladenkasse bis zum Laser in der industriellen Fertigung, von der Datenübertragung per Glasfaserkabel bis zu modernen Operationsmethoden in der Medizin. Dieser Praxisbezug kam bei den Gymnasiastinnen aus Stadt und Landkreis Coburg super an: „Jetzt habe ich das mit der Optik auch endlich verstanden. Aus der Schule war mir das nicht ganz so klar“, freute sich eine Teilnehmerin. Wie es sich für echte Studentinnen gehört, besuchten die Mädchen außerdem mittags die Mensa und ihre studentischen Betreuer*innen informierten sie zu den Studienmöglichkeiten an der Hochschule.

Mit dem Girls‘ Day bekommen Mädchen der Klassen 5 bis 10 jährlich einen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe sowie in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. An der Hochschule Coburg ist der Girls‘ Day Teil des umfangreichen Programms „MUT – Mädchen und Technik“ zur Begleitung der Berufsorientierung von Mädchen und jungen Frauen.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft