The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

26. April '16

82 Studierende der Integrativen Gesundheitsförderung (B.Sc.) und der Gesundheitsförderung (M.Sc.) besuchten kürzlich den Kongress „Armut und Gesundheit“ an der TU Berlin. Begleitet wurden sie von Prof. Dr. Holger Hassel und seinem Team des Instituts für angewandte Gesundheitswissenschaften (IaG).
In den Kongress integriert was das Learning Café „Einführung in das Thema Berufsfeld Gesundheit“. In diesem Kooperationsprojekt der Hochschule Coburg mit drei weiteren Hochschulen bekamen die Studierenden die Chance, direkt Fragen an VertreterInnen aus der Praxis sowie AbsolventInnen gesundheitsbezogener Studiengänge zu stellen. Eine Studentin der Integrativen Gesundheitsförderung zog folgendes Resümee: „Das Learning-Café ist eine gute Möglichkeit, mit Absolventinnen und Absolventen ins Gespräch zu kommen. Für das nächste Mal würde ich mir aber eine größere Bandbreite der Themen und Berufsfelder wünschen.“
Weitere Fachforen, Workshops und Vorträge rundeten das Besuchsprogramm ab. Vor allem die Vielzahl an RepräsentantInnen vor Ort und die Möglichkeit zum Austausch zwischen den Berufsgruppen wurde von den Studierenden positiv beurteilt. Ein Markt der Möglichkeiten informierte zudem über vakante Praktikums- und Arbeitsstellen sowie Masterstudiengänge. Netzwerkarbeit stand dabei im Fokus. „Man kann Kontakte knüpfen und sich ungezwungen informieren. Dabei habe ich Arbeitsstellen kennengelernt, die ich vorher noch gar nicht in Betracht gezogen habe“, berichtete eine Studierende aus dem sechsten Semester Integrative Gesundheitsförderung.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft