11. Februar '25
(Pressestelle)
Bei Prof. Dr. Markus Weber hat der Coburger Student Simeon Ulm für seine Masterarbeit im Studiengang Bauingenieurwesen einen Superkondensator mit Beton gebaut: Darüber berichtete er jetzt auch im hr-Fernsehen.
Prof. Dr. Markus Weber hat die Masterarbeit an der Fakultät Design betreut und sieht großes Potenzial in dem Thema, bei dem mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) zusammengearbeitet wurde. Es geht darum, Beton als Stromspeicher zu nutzen – eine große Chance für die Energiewende, auch wenn die Forschung noch ganz am Anfang steht. Von seinem Prototypen und der Technologie berichtete Simeon Ulm in einer Live-Schalte in der Sendung „alle wetter!“ des Hessischen Rundfunks. Hier werden jeden Abend spannende neue Themen rund um Wetter und Klima vorgestellt – das Interview gibt’s hier zu sehen (ab Minute 6.50).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.