The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

27. Juni '23

Strand und Surfen? Oder lieber lernen? Beides! Prof. Dr. Janosch Hildebrands fünftägiger Kurs „Epigenetik“ war in diesem Jahr sehr besonders: Die Studierenden lernten die Grundlagen der Epigenetik. Und des Kitesurfens. Nicht gleichzeitig, aber am gleichen Ort: Der Wahlpflichtkurs im Bachelorstudiengang Bioanalytik fand in Dänemark statt.

Epigenetik ist aktuell eines der heißen Themen in der Bioanalytik. Es handelt sich um ein Feld der Molekularbiologie, das die Regulation des humanen Genoms beschreibt und mitverantwortlich für zentrale Prozesse bei der Entstehung von Krankheiten ist: Krebs beispielsweise, aber auch beim allgemeinen Alterungsprozess. „Die Epigenetik stellt dabei eine faszinierende Verbindung zwischen unserem Lebenswandel, der Umwelt und der Nutzung unserer Gene dar“, erklärt Prof. Dr. Janosch Hildebrand von der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit. Der Wahlpflichtkurs „Epigenetik“ im Bachelorstudiengang Bioanalytik hat genau diese spannenden Themen im Blick. Und das diesmal auch an einem besonders spannenden Ort: In der wunderschönen dänischen Südsee lernten die Studierenden die Grundlagen der Epigenetik, ihrer Analytik und ihrer Potentiale in der Therapie von Krankheiten.

Es wurde gelernt, präsentiert und viel diskutiert. Das Ganze bei tollem Wetter und in entspannter Atmosphäre. Nach der täglichen Dosis Epigenetik ging es ab aufs Wasser und im Team wurde das Kitesurfen mutig gelernt oder die eintägige Flaute auf dem SUP überbrückt. Am Ende des Kurses machten die Studierenden ihre ersten Meter auf dem Brett und am Kite bei besten Windbedingungen – und die Epigenetik bleibt ihnen bestens in Erinnerung.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität

Outdoor: Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft

Workshop Klimapuzzle: Klimakrise verstehen und handeln

Ausgezeichnet: Andacht anders gedacht