Kontakt
Prof. Dr. Matthäus Brela
Lehrgebiete
- Mathematik 3
- Mathematische Anwendungssoftware
- Motion Control
- Motion Control 2
- Condition Monitoring
- Grundlagen der Automatisierungstechnik
- Automatisierungstechnik 1
- Automatisierungstechnik 2
- Softwareentwurf in der Automatisierungstechnik
- Hardwareentwurf in der Automatisierungstechnik
- Elektromaschinenbau
- Wissensbasierte Systeme in der Produktionstechnik
Forschungsgebiete
- Zustandsüberwachung und Regelung in der Produktionstechnik
- Prozessoptimierung in der Produktionstechnik
- Supraleiter-Transfersysteme
- Innovative Transfersysteme
- Smart Factory
- Smart Home
Funktionen
Innerhalb der Hochschule
- Mitglied des Fakultätsrats
- Vorsitzender der Prüfungskommission der Fakultät FEI
- Leiter des Labors für Automatisierungstechnik
- Studienfachberater für den Bachelorstudiengang Automatisierungstechnik und Robotik
Außerhalb der Hochschule
- Lehrbeauftragter der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (Automatisierungstechnik)
- Gutachter bei verschiedenen nationalen und internationalen Hochschulakkreditierungen
- Gutachter in Berufungskommissionen deutscher Hochschulen
- Gutachter für wissenschaftliche Beiträge bei nationalen und internationalen Konferenzen
- Gutachter für Kooperationsprojekte des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Mitglied im Verein für Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung an Hochschulen (VFAALE e.V.)
- Mitglied im FAPS ProNet e.V.
- Beteiligung an verschiedenen Transferaktivitäten der Hochschule Coburg (u.a. KinderUni, Schülerforschungszentrum Oberfranken)
Berufliche Tätigkeiten nach Abschluss des Hochschulstudiums
- seit 2017: Professor an der Hochschule Coburg
- 2015 – 2017: Robert Bosch GmbH, Nürnberg
- 2011 – 2015: wissenschaftlicher Mitarbeiter am FAPS, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- 2009 – 2011: Institut für Angewandte Forschung (IAF), Albstadt-Ebingen
- 2008 – 2009: Robert Bosch GmbH, Bamberg
Akademische Ausbildung
- 2015: Promotion, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- 2009 – 2011: Masterstudium, Hochschule Albstadt-Ebingen
- 2009: Fortsetzung Bachelorstudium, Hochschule Albstadt-Ebingen
- 2007 – 2008: Bachelorstudium, University of Greenwich, Medway, England
- 2005 – 2007: Bachelorstudium, Hochschule Albstadt-Ebingen
- 2004 – 2005: Fachabitur, Hans-Kraut Gewerbeschule, Villingen-Schwenningen
- 2001 – 2004: Ausbildung zum Elektromechaniker, Staatliche Feintechnikschule, Villingen-Schwenningen