Kontakt

Prof. Dr. Klaus Stefan Drese

Kurzlinks

Über mich
Publikationen
Lehr- und Forschungsgebiete
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Funktionen
Projekte
Kurzvita
Mitgliedschaften

Über mich

Prof. Dr. Klaus Stefan Drese ist Mitglied des Forschungsschwerpunkts “Smart Sensing, Automation and Analytics” der Hochschule Coburg. Einer seiner Forschungsschwerpunkte liegt im Bereich der angewandten Sensorik auf der akustischen Sensorik. Ein weiteres Forschungsfeld ist die Mikrofluidik, die überwiegend in der Analytik zum Einsatz kommt. Hier bringt er seine Fachkenntnisse in der Simulation und der Mikrosystemtechnik ein. Darüber hinaus verfügt Prof. Drese über umfangreiche Anwendungskenntnisse in der medizinischen und nicht-medizinischen Laboranalytik sowie dem Point of Care Testing bzw. der Vorort-Analytik. Im Förderprojekt “Gesundheit messen” arbeitet Prof. Drese an der Entwicklung einer nicht-invasiven Multisensorik zur Dehydrationsmessung.

Publikationen

zu finden bei Research Gate

Lehr- und Forschungsgebiete

  • Mikrofluidik
  • Sensorik und Messtechnik
  • Akustische Sensorik
  • Simulation und Modellierung
  • Point of Care Testing
  • Chemische und biochemische Analyse Systeme
  • Mikrosystemtechnik
  • Physik

Aktuelle Lehrveranstaltungen

  • Festkörperphysik/Solid State Physics
  • Design of Experiments
  • Interdisziplinäre Wissenschaftliche Kolloquium
  • Mikrosystemtechnik
  • Mikrofluidik
  • Physikalische Sensorik

Funktionen

Innerhalb der Hochschule

Projekte

Kurzvita

  • Seit 10/2016: Professor an der Hochschule Coburg, Leiter des Instituts für Sensor- und Aktortechnik
  • 01/2014 – 09/2016: Scientific Director, Analytic Systems and Sensors, Fraunhofer ICT-IMM
  • 02/2007 – 12/2013: Scientific Director, Micro Analysis Systems, Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH
  • 01/2004 – 12/2007: Head of Department, Fluidic and Simulation at Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH
  • 10/2000 – 12/2003: Group Leader Simulation, Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH
  • 12/1998 – 09/2000: Scientist, Simulation Research Centre IMM GmbH
  • 08/1998 – 11/1998: Scientist, Research Centre Statistical Physics, University of Marburg
  • 08/1995 – 08/1998: Promotion in Physik, Philipps Universität Marburg: „Kontrolle einfacher quantenmechanischer Systeme durch Laserstrahlung”
  • 11/1989 – 06/1995: Studium der Physik (Dipl.-Phys. Univ.) Julius Maximilian Universität, Würzburg
  • 09/1992 – 08/1993: State University of New York at Stony Brook (Master of Arts)

Mitgliedschaften

Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)