Kontakt
Prof. Natalie Weinmann
Lehr- und Forschungsgebiete
- Designforschung
- Materialinnovationen
- Kreislaufwirtschaft / Zirkuläre Designprozesse
- Die Rolle des Designs als transformative Praxis für gesellschaftlichen Wandel.
- Das Unerwartbare im Designprozess
- Die Integration von Designmethoden in interdisziplinäre Forschungszusammenhänge
Lehrveranstaltungen:
- Grundlagen des Gestaltens: Material, Prozess, Form
- Designtheorie
- Soziale und individuelle Kompetenzen
- Materialexploration
- Design Aktivismus
Funktionen innerhalb der Hochschule
- Stellvertretende Vorsitzende der Prüfungskommission Bachelor Integriertes Produktdesign
- Beauftragte für Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst Fakultät Design
- Auslandsbeauftragte / Erasmusbeauftragte Bachelor Integriertes Produktdesign
- Studienfachberatung Bachelor Integriertes Produktdesign
- seit 2021: Vertretung des Dekans der Fakultät Design im Verbund der Bayerischen Design-Fakultäten
Kurzvita
- Seit Oktober 2024: Forschungseinstiegsprofessur HS Coburg
- Seit März 2024: Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Design, HS Coburg
- Seit März 2023: Studienfachberaterin + Eignungstestbeauftragte im Studiengang Integriertes Produktdesign
- Seit 09/2021: W2-Professorin für „Produktdesign – Projekt, Praxis und Theorie“, Studiengang: Integriertes Produktdesign, Fakultät Design, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
- Seit 04/2021: Doktorandin an der Kunsthochschule für Medien Köln, Lehrstuhl: Experimentelle Informatik, Betreuer: Prof. Dr. Georg Trogemann
- 2019-2021: Mitglied des Senats an der ABK Stuttgart
- 2015-2021: Akademische Mitarbeiterin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
- 2015-2016: Designerin bei Stephen Williams Associates (Architektur / Innenarchitektur)
- 04-09/2020: Lehrbeauftragte an der Akademie der Bildenden Künste in München, Architektur
- 10-2019-03/2020: Lehrbeauftragte an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK), Interaction Design, Zürich
- 2019: Vortrag + Workshop, AA Visiting School (Architectural Association, School of Architecture, London), in Stuttgart
- 10/2018-4/2019: Lehrbeauftragte, Academy of Fine Arts, Warschau
- Seit 2013: Selbstständig tätig als Freiberufliche Designerin
- 09/2013-08/2014: Landesgraduiertenstipendium, Baden-Württemberg, Projekttitel: „Counterparts“
- 07-08/2013: Dionysia Artist Residency, Einladung zur Residency, Projektumsetzung und Ausstellung in fiingeyri, Island
- 2010-2013: Studiengang: Master of Design / European Design, Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Studienabschluss: Master of Design
- 10/2011-03/2012: Designerin bei David Adjaye Associates, London, UK (Architektur)
- 06/2011-9/2011: Designerin bei Doshi Levien, London, UK (Produktdesign, Möbeldesign) – Internship
- 09/2010-08/2011: Gaststudium an der Aalto University, Studiengang: Master in Collaborative and Industrial Design, School of Art and Design in Helsinki, Finnland
- 09/2009-03/2010: Gaststudium an der ENSCI – Les Ateliers, Studiengang: Industrial Design, Paris, Frankreich
- 2007 – 2010: Studiengang: Bachelor of Design / European Design, Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Studienabschluss: Bachelor of Design
Preise, Auszeichnungen und Ausstellungen
- 2024 Ausstellung Projekt „Hacking the Porcelain Industry“ auf der Internationalen Handwerksmesse / Zukunft Handwerk; München
- 2023/24 Ausstellung Projekt „Hacking the Porcelain Industry“ (Kooperationsprojekt mit KOBER Porzellan) im Rahmen von „Wege zum Design“ (Coburger Designforum Oberfranken); Steinweg 45, Coburg
- 2023 Ausstellung „Designforschung an den Designfakultäten Bayerns“ auf der MCBW in München
- 2022 Preis für exzellente Lehre für das Studienjahr 2021/2022, Fakultät Design, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
- 2021 Elia Academy Conference, Konferenzbeitrag: „Radical Viral Pedagogy Model” in Kollaboration mit Kristian Jones, Birmingham City University, (Brussels, Belgium & online)
- 2020 Wissenschaftsausstellung im Planetarium, »Pretty Porous — Alles Porös«, Wissenschaftliche Informationsvideos für den Sonderforschungsbereichs (SFB) 1313 und das Exzellenzclusters SimTech der Universität Stuttgart im Planetarium Stuttgart
- 2020 Elia Academy Conference, Konferenzbeitrag: „The digital in art and design meet biochemistry“, Stuttgart
- 2019 Science Club: Kultur im Club Förderung, Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Stuttgart
- 2019 1. Preis + Umsetzung, Wettbewerb für die Gestaltung der Brückendecke am Österreichischer Platz Stuttgart, Umsetzung des Entwurfs im öffentlichen Raum, in Kollaboration mit Dipl. Artist Marieke Kühner, Ausgeschrieben von: Stadtlücken e.V. und der Stadt Stuttgart
- 2019 COMPETITIONLINE CAMPUS AWARD 2019, „Fakultätsprojekte oder -konzepte“ für das interdisziplinäre Seminar ‘Dare’n’Do – Gestaltung kreuzt Biochemie’ (ABK Stuttgart) in Kollaboration mit Dr. M. Urban (MPI für Intelligente Systeme Stuttgart)
- 2019 Akademiepreis der ABK Stuttgart – „Ausstellungskonzept“ Gemeinschaftsausstellung Klasse Grundlagen des Gestaltens + Klasse Grundlagen der Konstruktion Architektur und Industrial Design
- 2018 Akademiepreis der ABK Stuttgart – „Innovatives Lehrkonzept“ für Dare’n’Do Aktualität und Relevanz der ergebnisoffenen Forschung in Architektur und Design
- 2018 Akademiepreis der ABK Stuttgart – „Ausstellungskonzept“ Klasse Grundlagen des Gestaltens AR und ID
- 2018 Konzeption, Organisation und Leitung eines Mini-Symposiums, „Wohnzimmergespräch“, ABK Stuttgart
- 2017 Akademiepreis der ABK Stuttgart – „Ausstellungskonzept“ Klasse Grundlagen des Gestaltens Architektur und Industrial Design
- 2017 COMPETITIONLINE CAMPUS AWARD 2017: Innovative Lehre, Für „Grundlagen der Gestaltung der Fachbereiche Architektur und Industrial Design“ an der ABK Stuttgart
- 2014 SAMT RAU und WEA auf der SIMPLE. EXHIBITION
- 2014 ´MINI DESIGN AWARD, Projekt: Samt Rau, Blickfang, Hamburg
- 2014 Counterparts Ausstellung, 27.10.–02.11.2014, ABK Stuttgart, Am Weißenhof 1, Stuttgart
- 2014 German Design Award Newcomer Nominee
- 2012 Preis + Ausstellung, Goldpunkt: Preis für ‘Außergewöhnliches Design’, Duravit Wettbewerb, Architect@Work, Messe, Stuttgart
- 2011 Piezo Shower: Red Dot Design Award Nominee 2011
- 2010 Piezo Shower: 2. Platz, Salone Satellite, Mailand Salone Möbelmesse (ITA) 2010
- 2010 Piezo Shower: ausgestellt in Green Machines Exhibition, der Science Gallery, Dublin (IRL), 2010