The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

Digitaler Fachtag “Soziale Arbeit als Katastrophenhilfe”

Hiermit laden wir herzlich ein zum digitalen Fachtag „Soziale Arbeit als Katastrophenhilfe“ am 23. Mai 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr.

📍 Online via Microsoft Teams
🔗 Zur Teilnahme: https://bit.ly/TranskatFachtag2305

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Transformationswissen für die Katastrophenhilfe“ (TransKat) möchten wir gemeinsam mit Akteur*innen aus Wissenschaft, Praxis und Verwaltung ins Gespräch kommen. Ziel ist es, die Rolle der Sozialen Arbeit in der Katastrophenhilfe zu reflektieren, praxisnahe Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Perspektiven für zukünftige Herausforderungen zu entwickeln.

Das vielfältige Programm umfasst wissenschaftliche Impulse, Erfahrungsberichte aus der Praxis sowie Raum für Austausch und Diskussion.

Programm-Highlights:

  • Keynote I: „Soziale Arbeit und Katastrophenhilfe“
    Prof. i.R. Dr. Rainer Treptow (Universität Tübingen)

  • Keynote II: „Hochwasserhilfeprogramm der Diakonie Katastrophenhilfe“
    Markus Koth (DKH) & Julia Schaaf (Diakonie RWL)

  • Stimmen aus der Praxis:
    Anas Alakkad (Pontem Pro)
    Andreas Hermens (BBK)
    Simone Hieronymus (Sozialteam Stolberg e.V.)
    Nina Nachtsheim (Caritasverband Westeifel e.V.)
    Nicole Taskesen (Malteser Hilfsdienst e.V.)
    Michaela Wolff (Fluthilfe-Ahr e.V.)

Moderiert wird der Tag von Prof. Dr. Andrea Schmelz und Caroline Schmitt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden, die dieses Programm möglich machen – namentlich in der Reihenfolge der Nennung im Programm:
Prof. i.R. Dr. Rainer Treptow, Markus Koth & Julia Schaaf, Anas Alakkad, Andreas Hermens, Simone Hieronymus, Nina Nachtsheim, Nicole Taskesen und Michaela Wolff.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und laden herzlich zum Mitdiskutieren ein!
Die Einladung darf sehr gerne weitergeleitet und geteilt werden.

23.05.2025 | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungskategorie:

Kategorie

Website:

www.transkat.de

Ansprechperson

Prof. Dr. Andrea Schmelz

Telefon:

09561 317-656

E-Mail:

andrea.schmelz@hs-coburg.de

Veranstaltungsort

Microsoft Teams

,

Weitere Veranstaltungen

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform: