The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

Filmabend: The Human Scale

WISSENSCHAFT AM SCHLACHTHOF – KLAPPE DIE ERSTE

Die Hochschule Coburg plant auf dem ehemaligen Coburger Schlachthofareal einen dritten Campus zu entwickeln. Wir nehmen dies zum Anlass, anhand von Filmen einen Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu ermöglichen. Gemeinsam mit Wissenschaftler*innen der Hochschule fragen wir: „Was können wir aus dem Film für die Campusentwicklung lernen?“

Filmabend und offener Austausch mit Prof. Mario Tvrtkovic am 12.12.2024

The Human Scale – bringing Cities to Life
Ein Film von Andreas M. Dalsgaard.

Riesige Systeme aus Hochhäusern und Straßen bestimmen den modernen Stadtraum, der uns tagtäglich umgibt. Das Leben in den Städten ist modern und bezaubernd und dennoch stellt sich die Frage: Wie können wir Städte planen und gestalten, die den Menschen berücksichtigen?

In „The Human Scale“ wird die Arbeit des revolutionären Architekten Jan Gehl gezeigt. Aus über 40 Jahren Erfahrung im städtebaulichen Kontext sowohl in Dänemark als auch international ergibt sich eine Dokumentation, die das Spektrum unseres Verständnisses von Stadtgestaltung sprengt.

Jan Gehl und seine Kollegen zeigen uns in diesem Film die Vision einer Stadt, die eine Brücke zwischen menschengemachter Umwelt und Lebensqualität baut, eine Stadt, die die menschlichen Bedürfnisse nach Einbeziehung und Intimität berücksichtigt, eine Stadt, die ein Leben zwischen den Gebäuden ermöglicht.

Wie kann ein Lebensraum zwischen den Gebäuden auf einem neuen Campus aussehen?

Wie kann ein neuer Campus Vorreiter für eine Stadtgestaltung sein, die den Menschen und dessen Bedürfnisse als Maßstab aller Ding ansieht?

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zum offenen Austausch mit Mario Tvrtkovic, Professor für Städtebau und Entwerfen an der Hochschule Coburg. Mario Tvrtkovic arbeitet zu Themen der Planungskultur, Partizipation und der nachhaltigen Stadtentwicklung.

Infos

Der Filmabend wird realisiert vom Referat Transfer & Entrepreneurship der Hochschule Coburg im Rahmen des Projekte CREAPOLIS + design, gefördert durch die Bund-Länder-Initiative Innovative Hochschule.

 

12.12.2024 | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Veranstaltungskategorie:

Website:

Ansprechperson

Janine Difour

Telefon:

E-Mail:

janine.difour@hs-coburg.de

Veranstaltungsort

CREAPOLIS Makerspace

CREAPOLIS Makerspace, Schlachthofstr. 1

96450,

Coburg

https://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=en&geocode=&q=CREAPOLIS+Makerspace%2C+Schlachthofstr.+1+Coburg+96450

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform: