Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Vielfalt und Antidiskriminierung sind zwei Seiten derselben Medaille
Philosophisches Café
Sommer 2025
Angesichts multipler Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen ist unser gesellschaftlicher Zusammenhalt wichtiger denn je. Soziale Kohäsion ist notwendig für die Resilienz und das Wohlergehen unserer Gesellschaft. Dabei spielt der gesellschaftliche Umgang mit Vielfalt und Antidiskriminierung, die zwei Seiten der gleichen Medaille sind, eine sehr große Rolle – besonders in Bezug auf unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Der Zusammenhang zwischen Vielfalt, Antidiskriminierung und gesellschaftlichem Zusammenhalt ist vielschichtig und komplex.
Daher wird in diesem Workshop zunächst auf Vielfaltsmerkmale, Diskriminierungsebenen und -formen eingegangen – als Einstieg. Anschließend wird eine kleine Umfrage zum Thema „gesellschaftlicher Zusammenhalt“ durchgeführt. Im Workshop wird der Hauptfokus auf drei Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenhalts – nämlich soziale Beziehungen, Verbundenheit und Orientierung an Gemeinwohl – gelegt. Dabei wird das alltägliche Zusammenspiel mit Diversität und Antidiskriminierung betrachtet. Je nach Anzahl von Teilnehmenden wird dieser Workshop in Form von kleinen Gruppen durchgeführt.
REFERENT: Dr. Kishan Veerashekar, Referatsleiter für Diversity und Antidiskriminierungsbeauftragter, Hochschule Coburg