Realismus – Was ist in Wissenschaft und Kunst damit gemeint?
Philosophisches Café
Sommer 2025
Häufig wird verlangt, Dinge „realistisch“ zu sehen. Doch was genau ist damit gemeint? Wer entscheidet darüber, was realistisch ist und was nicht? In Wissenschaft, Philosophie und Kunst hat der Begriff ganz unterschiedliche Bedeutungen: das Spektrum reicht von „wirklichkeitsbezogen“ und „naturalistisch“ über „nüchtern“ und „vernünftig“ bis zu „faktenorientiert“ oder „unreflektiert“. Anhand von Beispielen aus der aktuellen Chemnitzer Kunstausstellung „European Realities. Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa“ sollen unterschiedliche Bedeutungen des Begriffs „Realismus“ veranschaulicht, erläutert und diskutiert werden.
REFERENT: Prof. Dr. Christian Holtorf, Fakultät Soziale Arbeit, Hochschule Coburg